Werbung

Nachricht vom 24.01.2022    

Sanierung der Bundesstraße 42 zwischen Linz und Leubsdorf

Ab Montag, den 7. Februar beginnen die Arbeiten zur Sanierung der B 42 zwischen Linz und Leubsdorf. Der Verkehr wird für eine Bauzeit von rund drei Monaten durch eine Ampel geregelt.

Während der Bauphase gibt es eine Ampelregelung.

Linz. Dipl.-Ing. Bernd Cornely, Leiter des für das Projekt verantwortlichen Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz, informiert: „Um die vielen Risse und Verdrückungen zu beseitigen und die Bundesstraße für die steigenden Verkehrsbelastungen vorzubereiten, wird auf der gesamten Strecke das Asphaltpaket in einer Stärke von 30 Zentimeter erneuert.“

Die Umsetzung des rund 1,2 Kilometer langen Ausbaubereiches erfolgt in vier Abschnitten unter halbseitiger Verkehrsführung. Der Verkehr wird für eine Bauzeit von rund drei Monaten durch eine Ampel geregelt. Begonnen wird dem Abschnitt Ortsausgang Linz in Richtung Leubsdorf. Hierfür wird der Verkehr teilweise über den neben der B 42 gelegenen Busparkplatz geführt. Die dafür notwendigen Vorarbeiten werden ab dem 3. Februar durchgeführt.



Die Sanierung übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Dr. Fink-Stauf aus Much. Die Baukosten in Höhe von circa 1,1 Millionen Euro trägt der Bund.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Fairtrade feiert Geburtstag - Bad Honnef feiert mit

Fairtrade wird 30 Jahre alt. Was als kleine Initiative begonnen hat, ist inzwischen eine wahre Erfolgsgeschichte. ...

Maskenpflicht im Verbandskasten ab 2022 Pflicht

In jedes Kraftfahrzeug gehört ein Verbandskasten als Pflichtinventar. 2022 soll es zur Pflicht werden, ...

„Gemeinsam statt einsam" – Kooperationsprojekt wird gut angenommen

Seit Dezember 2021 läuft in Bad Honnef das Gemeinschaftsprojekt „Gemeinsam statt einsam" und führt Menschen ...

Hochwassergefahren im Kreis Neuwied werden unterschätzt

BUND fordert den Verzicht auf weitere Flächenversiegelung durch Neubaugebiete in Puderbach, Großmaischeid ...

Corona im Kreis Neuwied: 180 Neuinfektionen über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 24. Januar 180 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Kinder der Medien-AG der OGS St. Martinus interviewten Otto Neuhoff

Kinder aus der vierten Klasse der St.-Martinus Grundschule in Bad Honnef-Selhof, die die Medien-Arbeitsgruppe ...

Werbung