Werbung

Nachricht vom 24.01.2022    

Kinder der Medien-AG der OGS St. Martinus interviewten Otto Neuhoff

Kinder aus der vierten Klasse der St.-Martinus Grundschule in Bad Honnef-Selhof, die die Medien-Arbeitsgruppe der Offenen Ganztagsschule besuchen, hatten Bürgermeister Otto Neuhoff zu einem Interview eingeladen.

Die Medien AG der OGS in der St.-Martinus-Grundschule interviewte Bürgermeister Otto Neuhoff - v. l. Simone Zapla (stellvertretende Leiterinder OGS) und Bürgermeister Otto Neuhoff mit Fabio, Josefa, Marie und Max. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Simone Zapla, die die AG unterrichtet, ermutigte die Schülerinnen und Schüler, Fragen zu stellen. Zu diesem Ausflug in die Welt der Schülermedien hatte sich Bürgermeister Otto Neuhoff gerne überreden lassen.

Josefa und Marie, Fabio und Max sind schon hörbar geübt darin, ins Mikrofon zu sprechen. Mit dem Interview eines Gastes wurde das Ziel verfolgt, dass die Kinder lernen, ein durchgängiges Gespräch, das zudem noch aufgezeichnet wird, zu führen. Und sie meisterten ihre Sache trotz anfänglicher Nervosität großartig. Die vorbereiteten Fragen und die spontanen Zusatzfragen waren gut formuliert und wurden flüssig vorgetragen. Sachfragen zu Amt und Stadtentwicklung sowie persönliche Fragen an den Bürgermeister wechselten sich ab. Die Kinder waren ganz bei der Sache. Kurz: Das Interview war fast schon radio- und fernsehreif.



Simone Zapla hat das Interview als Podcast zusammengeschnitten. Er ist auf der Internet-Seite der Schule zu finden. Wer den Podcast mit Bürgermeister Otto Neuhoff und den Schülern hören möchte, findet ihn hier.








Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pfingstreiterritt und Frühschoppen in Heddesdorf

Am 10. Juni 2025 öffnet die Vereinigung Heddesdorfer Bürger ihre Türen für den traditionellen Vadderdaach ...

Ein Zuhause für zwei: Wer öffnet Herz und Tür für Jacko und Laika?

Zweimal wedelndes Glück wartet im Tierheim Ransbach-Baumbach - Jacko und Laika, die zeigen, dass Freundschaft ...

Vorlesewettbewerb im Big House - Junge Talente begeistern Jury

Im Neuwieder Jugendzentrum "Big House" fand der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs der Förderschulen ...

Kindergottesdienst zu Ehren von Franz von Assisi

Am 1. Juni lädt die Heilig Kreuz Kirche in Neuwied zu einem besonderen Kindergottesdienst ein. Im Zentrum ...

Gesundheit durch Lachen - Workshop in Neuwied

Lachen ist nicht nur angenehm, sondern auch gesundheitsfördernd. Das Mehrgenerationenhaus Neuwied, die ...

Organisatorische Hürden: Bauarbeiten an der L 270 bei Hümmerich verschoben

Die geplanten Bauarbeiten an der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet Krunkel/Willroth müssen ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: 180 Neuinfektionen über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 24. Januar 180 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Hochwassergefahren im Kreis Neuwied werden unterschätzt

BUND fordert den Verzicht auf weitere Flächenversiegelung durch Neubaugebiete in Puderbach, Großmaischeid ...

Sanierung der Bundesstraße 42 zwischen Linz und Leubsdorf

Ab Montag, den 7. Februar beginnen die Arbeiten zur Sanierung der B 42 zwischen Linz und Leubsdorf. Der ...

Orthopädie am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth zertifiziert

EndoCert hat jetzt auch die Klinik für Orthopädie am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied als Endo-Prothetik-Zentrum ...

Kein Schmerzensgeld für Justizvollzugsbeamten

Das Land muss den Schmerzensgeldanspruch eines Justizvollzugsbeamten gegen einen schuldunfähigen Straftäter ...

Neues Sportgelände für das Werner-Heisenberg-Gymnasium

Der Kreis Neuwied investiert fast 600.000 Euro in die Generalsanierung des Sportgeländes. Landrat Achim ...

Werbung