Werbung

Nachricht vom 24.01.2022    

Corona-„Spaziergänge“ in Neuwied: Nur mit Maske und Abstand

Die Stadt Neuwied hat eine Allgemeinverfügung erlassen, mit der die Teilnahme an nicht ordnungsgemäß angemeldeten öffentlichen Versammlungen unter freiem Himmel wie „Montagsspaziergängen“, „Lichterspaziergängen“ oder thematisch vergleichbaren Aktionen reglementiert wird.

Symbolfoto

Neuwied. Wer an derartigen Versammlungen teilnimmt, muss bestimmte Auflagen beachten. So haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 zu tragen. Dies gilt auch für eine Teilnahme mit Angehörigen des eigenen Hausstandes. Personen, denen dies wegen einer Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich oder unzumutbar ist, sind verpflichtet, das durch eine ärztliche Bescheinigung nachzuweisen. Die Maskenpflicht gilt nicht für Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres.

Zudem müssen Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die nicht dem gleichen Hausstand angehören, einen Mindestabstand von 1,50 Meter zueinander einhalten. Die Allgemeinverfügung der Stadt Neuwied gilt zunächst bis einschließlich des 11. Februars.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Neues Sportgelände für das Werner-Heisenberg-Gymnasium

Der Kreis Neuwied investiert fast 600.000 Euro in die Generalsanierung des Sportgeländes. Landrat Achim ...

Kein Schmerzensgeld für Justizvollzugsbeamten

Das Land muss den Schmerzensgeldanspruch eines Justizvollzugsbeamten gegen einen schuldunfähigen Straftäter ...

Orthopädie am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth zertifiziert

EndoCert hat jetzt auch die Klinik für Orthopädie am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied als Endo-Prothetik-Zentrum ...

Frau hinterlässt Taxifahrer Betäubungsmittel als Pfand

In der Nacht von Freitag auf Samstag (22. Januar) sprach eine junge Frau einen Taxi-Fahrer am Bahnhof ...

Erfolgreicher klimaneutraler FIS World Snow Day mit DSV Talenttag

Genauso wie vor mehr als 125 Jahren, als am 27. Januar 1895 der Skipionier Siegfried Koch seine ersten ...

Ahlswede-Zwillinge absolvierten Sportabzeichen in Puderbach

Zum dritten Mal in Folge waren die zehnjährigen Zwillinge, Charlotte und Henri Ahlswede angetreten, um ...

Werbung