Werbung

Nachricht vom 24.01.2022    

Erfolgreicher klimaneutraler FIS World Snow Day mit DSV Talenttag

Genauso wie vor mehr als 125 Jahren, als am 27. Januar 1895 der Skipionier Siegfried Koch seine ersten Skiversuche im Gladbacher Feld tätigte, haben am 16. Januar 2022 mehr als 40 Kinder aus der Stadt ihre ersten Versuche auf Langlaufski auf dem Kunstrasenplatz an der Bimsstraße im Neuwied-Gladbacher Feld machen können und das klimaneutral.

Viele Kinder in Bewegung beim FIS World Snow Day mit DSV Talenttag Skilanglauf und dem DOSB-Comeback des Sportes beim SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. Fotos: privat

Neuwied. Dem SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. ist es wieder einmal gelungen, mit der textilen Mr. Snowloipe + Naturschnee, Skisport in der Stadt zu ermöglichen. Von 10 bis 16 Uhr stand das SRC Orga- und Trainerteam allen Teilnehmern zur Verfügung.

Seit fünf Jahren arbeitet der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. nicht nur mit dem Deutschen Skiverband im Rahmen der DSV Talenttage zusammen, sondern auch direkt mit der FIS (Internationaler Skiverband) im Rahmen des alljährlichen FIS World Snow Day (https://www.world-snow-day.com/), bei dem Kinder an einem Tag weltweit niedrigschwellig Wintersport ausprobieren können. Über einen Skittyparcours konnte jedes Kind erfolgreich die ersten Meter auf Schnee zurücklegen. Zusätzlich wurde die Veranstaltung über die Aktion vom DOSB Comeback der Bewegung nach Corona beworben. Somit konnte mit diesen starken Partnern allen Kindern kostenfrei Ski, Schuhe, Stöcke sowie eine Urkunde mit einem kleinen Präsent für die Teilnahme zur Verfügung gestellt werden.

Wohlbefinden sowie die soziale und körperliche Entwicklung der Kinder: Diese Werte werden deutschlandweit in den Skivereinen gelebt und weitergegeben, so auch im SRC Heimbach-Weis 2000 und dem kooperierenden DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland. Auch nach der Veranstaltung gab es schon die ersten Anfragen an den Verein für eine Teilnahme am regelmäßigen Training, da mit Abstand Skisport als Individualsportart draußen an der frischen Luft stattfindet, und der
„Sport und Nachwuchsleistungssport Teil der Lösung in der Pandemie“ ist.



Im zweiten Winter der Corona-Pandemie möchte der Verein, unter Einhaltung der behördlichen Vorgaben, möglichst viele Kinder und Sportler in den Schnee bringen, Schneesporterlebnisse sowie Training und Wettkämpfe ermöglichen, mit einem leistungsfähigen Hygiene- und Austragungskonzept vom Deutschen Skiverband.

Neben den Aktivitäten im Schneesport beinhaltet das Austragungs- und Trainingskonzept für den Winter sehr viele Angebote für den Sommer wie Nordic Walking, Rollski, Biathlonvarianten, Inline-Skating und Crosslauf. Nordischer Skisport fördert sämtliche koordinativen Fähigkeiten der Kinder im Sport. Weitere Informationen unter rpuderba@rz-online.de – 0176/55550025.


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Frau hinterlässt Taxifahrer Betäubungsmittel als Pfand

In der Nacht von Freitag auf Samstag (22. Januar) sprach eine junge Frau einen Taxi-Fahrer am Bahnhof ...

Corona-„Spaziergänge“ in Neuwied: Nur mit Maske und Abstand

Die Stadt Neuwied hat eine Allgemeinverfügung erlassen, mit der die Teilnahme an nicht ordnungsgemäß ...

Neues Sportgelände für das Werner-Heisenberg-Gymnasium

Der Kreis Neuwied investiert fast 600.000 Euro in die Generalsanierung des Sportgeländes. Landrat Achim ...

Ahlswede-Zwillinge absolvierten Sportabzeichen in Puderbach

Zum dritten Mal in Folge waren die zehnjährigen Zwillinge, Charlotte und Henri Ahlswede angetreten, um ...

Energiesparmeister 2022 gesucht

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen macht auf den diesjährigen Klimaschutzwettbewerb aufmerksam ...

Erinnerung an Atomwaffen-Verbotsvertrag in Neuwied

Ein Peace-Zeichen vor der Neuwieder Stadtverwaltung. Mit dieser Aktion beteiligen sich die Neuwieder ...

Werbung