Werbung

Nachricht vom 23.01.2022    

Buchtipp: „Freiheit meiner Daseinsfreude“ von Tina Hüsch

Von Helmi Tischler-Venter

Die agile Westerwälder Wundertütenpoetin, die von sich selbst sagt: „Ich bin mehr Märchen und mein Leben Magie. Ein bisschen Prinzessin, etwas Hexe und ein Hauch gute Fee“, zeigt in ihrem Büchlein die Möglichkeiten von Selbstbestimmung und Poesie. Wir verlosen zehn Bücher von Tina Hüsch.

Buchtitel

Dierdorf/Bad Marienberg. Für die Poetin ist klar, dass in jedem Menschen der Traum von der großen Freiheit lebt, der „der Seele Flügel wachsen und das Herz tanzen und höherschlagen lässt.“ Denn Menschen brauchen Träume, um nicht ideenlos durch das Leben zu stolpern. Wichtig ist Achtsamkeit für den Augenblick: „Wir verschieben zu viele Dinge, die die Seele zum Atmen braucht, auf später, dies lässt uns wie ferngesteuert wirken.“ Ergo: Carpe diem - nutze die Zeit - und gib deiner Kreativität trotz vieler alltäglicher Verpflichtungen genügend Zeit, denn „deine Freiheit drückt die Qualität Deines Lebens aus… Freiheit ist eine Form für Fantasie, eine Form für Kreativität, eine Form aller Möglichkeiten, die Tiefen der eigenen Seele zu erkennen und sich sein eigenes Sein zu erdenken. Freiheit ist die Gewissheit in unserem Inneren, die Wahl zu haben, eigenständig Entscheidungen treffen zu können und keinen Zwängen zu unterliegen.“

Im ersten Gedicht drückt Tina Hüsch ihr Glücksfundament so aus:
„Freiheit meiner Seele
In mir lebt ein Gefühl,
das sich Freiheit nennt
und meiner Daseinsfreude entgegenrennt.
Es tanzt mit meinem Lachen,
wohnt in meinem Bauch
und singen kann es auch.
Es lässt mein Herz hüpfen,
die Augen leuchten,
als bräuchten sie nichts mehr
als nur ein wenig Sonnenschein
zum endlos glitzernden Glücklichsein.
Die Freiheit ist mein Lebenssinn,
ist so tief mitten in mir drin,
sie macht meine Seele weit,
gibt meinen Ideen Geleit
und spannt meine Flügel breit.
So kann ich fliegen mit dem Wind,
unbändig glücklich sein wie ein Kind.
Ich nehme alles Schwere leicht,
weil die Freiheit den Farben meiner Seele gleicht
und alles Böse von mir weicht,
so bin ich unendlich reich!“



Jeder kennt Menschen, die nichts genießen können und mit der Zeit selbst ungenießbar werden. Dagegen hilft positives Denken, das Probleme schrumpfen lässt und neue Energie verleiht. Hüsch empfiehlt das Schreiben eines Lebenstagebuchs, in dem die schönen Momente festgehalten werden, denn jeder Tag ist ein Geschenk und bietet Tageswunder. Man muss die Wunder nur sehen und annehmen und sich nicht von Konventionen einschränken lassen. Dann ist der Weg frei in eine Wunder-Abenteuerwelt. In dieser gibt es zum Beispiel „Julischnee“, „Regenbogenpfützen“, „Freudenzwerg“ und „Blutsgeheimnis“.

Im dritten Teil des Büchleins sprengen die motivierenden Gedichte alle Ketten: „Lasst uns mit dem Tretboot nach Sansibar fahren und dort mit unserer guten Laune bezahlen.“ Eine sehr schöne Vorstellung und ein Schritt in die Freiheit, weg aus der Welt zwischen den Stühlen.

Im abschließenden „vierten Streich“ vermittelt poetisch eine überbordende Freude am Leben. Der sinngebende Lebenskreis ist in jedem drin, „auf dass das Leben sich selbst genießt.“

Geschrieben hat Tina Hüsch ihre Gedichte „Für alle, die nach der Freiheit im Meer der Möglichkeiten tauchen. Für dich, da du weißt, dass Freiheit im Herzen geboren wird, um von dort aus die Welt zu erobern.“ Erschienen ist das Taschenbuch bei Books on Demand, ISBN 9783754373576. (htv)

Die Kuriere verlosen zehn Bücher von Tina Hüsch. Wer einen Band haben möchte, schreibe bitte bis zum 27. Januar eine E-Mail mit Namen und Postadresse an Redaktion@nr-kurier.de.


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis übt für Führerscheinprüfung

Die Polizei Straßenhaus kontrollierte am frühen Sonntagmorgen einen PKW in Raubach. Der Fahrer versuchte ...

Schulsozialarbeit - Unterstützung der Schulen in der Pandemie

Kinder und Jugendliche haben durch die Corona-Pandemie enorme Einschränkungen hinnehmen müssen. Es ist ...

Deichstadtvolleys lernen beim Tabellenführer Allianz MTV Stuttgart

Erwartungsgemäß mit 3:0 (14, 16, 19) unterlagen die Deichstadtvolleys beim Tabellenführer Allianz MTV ...

EHC Neuwied fertig Neusser EV mit 11:1 ab

Mögen die Zweikämpfe auf dem Eis noch so hart, die Checks an den Banden noch so krachend sein – im Sport ...

Günter (Mini) Kutscher unerwartet verstorben

Der Tod von Günter „Mini“ Kutscher hat Familie, Freunde und Bekannte gleichermaßen erschüttert. Er starb ...

ATV Selhof: Wieder am Start

Breitensport für Jungen ab der 4. Klasse sowie Tanzflöhe und Kleinkindersport beim ATV Selhof sind wieder ...

Werbung