Werbung

Nachricht vom 21.01.2022    

VHS-Kurse in Bendorf ab Ende Januar buchbar

Das neue Semester der Volkshochschule Bendorf startet am Montag, 7. März 2022. Ab Samstag, 29. Januar, ist das Programm online einsehbar und die Anmeldung für die Kurse freigeschaltet.

Logo

Bendorf. Mit einem Mix aus bewährten und neuen Angeboten geht die VHS ins Frühjahr. Sprachen lernen, neue Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden entdecken oder die gestalterischen Fähigkeiten erweitern – zur Auswahl stehen wieder vielseitige Kurse aus den Bereichen Gesundheit, Kunst und Kultur und Sprachen sowie Vorträge und Seminare zu gesellschaftlichen Themen.

Die Volkshochschule Bendorf bittet Sie, sich möglichst online über www.vhs-bendorf.de frühzeitig anzumelden, es sichert Ihnen den gewünschten Platz und erleichtert dem Veranstalter die Organisation.

Wie gewohnt finden Interessierte eine Vielzahl an Sprachkursen. Darunter Englisch in unterschiedlichen Niveaustufen, Französisch, Italienisch und Spanisch.

Auch VHS-Klassiker wie Yoga, Tai Chi, Wirbelsäulengymnastik sowie Mal- und Nähkurse sind fester Bestandteil des Programms.

Außerdem gibt es wieder Vorträge zu den Themen „Schenken und vererben“ sowie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Zwei Kurse behandeln die Gewaltfreie Kommunikation und zeigen neue Wege, mit kritischen Situationen umzugehen, ein Vortrag über den „wahren Fußball“ oder die „Ware“ Fußball ist interessant für Fußball- und Politikinteressierte.

Für alle außerschulischen Bildungsangebote gilt die 3G-Regel sowie die Maskenpflicht. Im Innenbereich gilt für alle Sportkurse, Musikkurse und Kunstkurse die 2G-plus-Regel. Von der Testpflicht ausgenommen sind Personen mit Auffrischimpfung und Personen, die vor nicht länger als drei Monaten doppelt geimpft wurden oder genesen sind.



Das Kursprogramm und weitere Hinweise zu den Corona-Bestimmungen findet man online unter www.vhs-bendorf.de oder über Facebook.

Weitere Infos erteilt Nadine De Bock, Telefon 02622 703 158; E-Mail: vhs@bendorf.de. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Kinderfreundliche Kommunen fordern Krisenkonzepte

Als erste rheinland-pfälzische Stadt ist Neuwied Ende 2021 dem Bündnis „Kinderfreundliche Kommunen“ beigetreten. ...

Westerwaldwetter: Ida und Erich sorgen für Schmuddelwetter

Zwischen einem Tief Ida über Nordosteuropa und dem Hoch Erich über Westeuropa wird mit einer nordwestlichen ...

Corona: Omikron-Welle hat Kreis Neuwied voll erfasst

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 21. Januar 149 neue Corona-Infektionen für die letzten ...

Sascha Wirtz neuer Trainer der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth

Nach der Ankündigung, dass der aktuelle Coach Christian Weißenfels nach vier Jahren sein Amt zur Verfügung ...

Kinderkino zeigt „Felix - ein Hase auf Weltreise“

Im Februar wird die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der ...

Offene SRC Clubmeisterschaft Skilanglauf in Mademühlen

Endlich war es so weit, nach fast zwei Jahren passte alles. Mit 20 bis 30 Zentimetern Schnee quer verteilt ...

Werbung