Werbung

Nachricht vom 20.01.2022    

Vandalismus in der Ortsgemeinde Neustadt

In der letzten Zeit kommt es wieder vermehrt zu Sachbeschädigungen und Schmierereien. Nachdem es einige Zeit etwas ruhiger war, schlagen die Vandalen im Moment wieder vermehrt zu.

Fotos: Ortsgemeinde

Neustadt. Es werden reihenweise Mülleimer auf den Wanderwegen abgerissen, Hakenkreuze und andere Symbole an Bushaltestellen oder Mauern geschmiert. „Besonders schlimm finde ich, dass die Chaoten mehrere Scheiben an verschiedenen Bushaltestellen mutwillig kaputt geworfen haben. Dadurch entstehen für die Ortsgemeinde sehr hohe Kosten, die von uns allen getragen werden müssen. Außerdem werden die Schulkinder der schlechten Witterung ausgesetzt und für alle besteht eine Verletzungsgefahr. Dies sollten selbst die verstehen, die, wie man ja sieht, ein Bildungsdefizit haben!“, erklärt der Ortsbürgermeister Thomas Junior.

Von der Ortsgemeinde wird auf jeden Fall jedes Vergehen zur Anzeige gebracht. Dies dient dazu, wenn jemand ermittelt wird, den Schaden von der Gemeinde fernzuhalten. Die Hakenkreuzschmierereien und die vorsätzlichen Sachbeschädigungen sind Straftaten. Die Verursacher hiervon müssen sich vor einem Richter verantworten. „Ich bitte alle Einwohner der Ortsgemeinde, in unser aller Interesse, die Augen aufzuhalten und wenn Sie etwas beobachten, es im Gemeindebüro oder direkt bei der Polizei zu melden“, sagt der Ortsbürgermeister abschließend.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Diebstahl einer Gartenbank und Ladendiebstahl

Die Polizeiinspektion Linz bearbeitet mehrere Diebstahlsfälle: In Bad Hönningen wurde des Nachts eine ...

Die Geburtshilfe ist am Limit

Ein Jahr nach der Schließung der gynäkologischen und geburtshilflichen Station im CURA Krankenhaus Bad ...

Imkern lernen in Buchholz

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 26. Februar ...

Deichstadtvolleys beim Tabellenführer Allianz MTV Stuttgart

Die Volleyball-Bundesliga in diesem Jahr besonders spannend, bis auf das Tabellenende mit dem VC Neuwied ...

Zahlen, bitte! Inventur im Zoo Neuwied

Wer im Einzelhandel arbeitet, kennt es: Die ersten Tage des neuen Jahres, oder wahlweise auch die letzten ...

Citykey App Bad Honnef: "App aufs Amt"

Für die Menschen in Bad Honnef wird sie nicht weniger sein als der „Schlüssel zu einer digitalen Stadt": ...

Werbung