Werbung

Nachricht vom 20.01.2022    

Deichstadtvolleys beim Tabellenführer Allianz MTV Stuttgart

Die Volleyball-Bundesliga in diesem Jahr besonders spannend, bis auf das Tabellenende mit dem VC Neuwied eindeutig besetzt ist und an der Tabellenspitze mit dem Allianz MTV Stuttgart eine Mannschaft mit derzeit zwölf Punkten Vorsprung einsam ihre Kreise zieht, kommt es bei den Partien zwischen den anderen Mannschaften jedes Wochenende zu packenden Spielen und Überraschungen.

Im Hinspiel gegen Allianz MTV Stuttgart konnten die Deichstadtvolleys jeden Satz eine Zeitlang offen gestalten. Foto: Jörg Niebergall

Neuwied. Eine solche ist beim Auftritt der Deichstadtvolleys am Samstag um 19.30 Uhr in der Scharrena Stuttgart wohl nicht zu erwarten: Zu krass sind die Unterschiede zwischen dem Meisterschaftsfavoriten und dem sieglosen Neuling. Mission impossible für die Deichstadtvolleys?

Auf Stuttgarter Seite wird Trainer Tore Aleksandersen die Gelegenheit nützen, seinem üppigen Kader Spielzeiten zu verschaffen. Bei Neuwied geht es eher darum, nach der Coronapause weiter Tritt zu fassen. Ein erster Schritt wurde bei der 2:3-Niederlage gegen Straubing am letzten Samstag getan, und man hofft, im Hinblick auf die Aufgaben der nächsten Wochen darauf aufbauen zu können. Ein Aufbautraining also gegen einen hochklassigen Gegner?

Für Dirk Groß ist es eine Ehre, gegen eine so gute Mannschaft spielen zu dürfen: „Im Hinspiel haben wir eine an unseren Verhältnissen gemessen sehr gute Leistung geboten“, erinnert er sich an das 19:25, 21:25, 21:25 vom Oktober. „Wieder auf 20 Punkte pro Satz zu kommen, wird sehr, sehr schwer. Mehr wird kaum möglich sein, wir dürfen uns da keinen Tagträumereien hingeben“, warnt er realistisch. Stuttgart sei auf allen Positionen mehrfach so gut besetzt, dass es kaum möglich sei, sich auf Einzelspielerinnen einzustellen: „Wenn wir den Fokus auf die eine oder andere Situation legen, dann kracht es halt woanders rein…“



Deshalb liege der Fokus auf dem eigenen Team. „Wir haben schließlich genug eigene Baustellen und Sorgen. Aber wir wollen in Stuttgart kämpferisch auftreten“, verspricht er. Wenn sich dann die Chance ergibt, den einen oder anderen Punkt zu machen, dann wollen wir diese nutzen.“ Optimistisch hingegen ist er, was die körperliche Verfassung seiner Mannschaft betrifft. Man habe in dieser Woche zunächst den Angeschlagenen wie Rachel Anderson die Möglichkeit zum Regenerieren gegeben, so dass wahrscheinlich alle Spielerinnen zur Verfügung stehen werden.

Die Neuwieder Fans und Volleyballfreunde können die Partie am Samstag, 22. Januar, um 19.30 Uhr bei sport 1 extra verfolgen. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Vandalismus in der Ortsgemeinde Neustadt

In der letzten Zeit kommt es wieder vermehrt zu Sachbeschädigungen und Schmierereien. Nachdem es einige ...

Diebstahl einer Gartenbank und Ladendiebstahl

Die Polizeiinspektion Linz bearbeitet mehrere Diebstahlsfälle: In Bad Hönningen wurde des Nachts eine ...

Die Geburtshilfe ist am Limit

Ein Jahr nach der Schließung der gynäkologischen und geburtshilflichen Station im CURA Krankenhaus Bad ...

Zahlen, bitte! Inventur im Zoo Neuwied

Wer im Einzelhandel arbeitet, kennt es: Die ersten Tage des neuen Jahres, oder wahlweise auch die letzten ...

Citykey App Bad Honnef: "App aufs Amt"

Für die Menschen in Bad Honnef wird sie nicht weniger sein als der „Schlüssel zu einer digitalen Stadt": ...

„Rock the forest“ in Rengsdorf - endlich kracht es wieder im Wald

Endlich dürfen sie wieder: Am 29. und 30. Juli 2022 soll in Rengsdorf wieder das Rockfestival „Rock the ...

Werbung