Werbung

Nachricht vom 20.01.2022    

Kunst-Projekttag in der Realschule plus Puderbach

Am vergangenen Dienstag, dem 18. Januar führte die Klasse 5a der Realschule plus Puderbach einen Projekttag durch, um am Malwettbewerb "Was ist schön?" teilzunehmen. Diese Frage war gar nicht so leicht zu beantworten. Jedem fiel etwas anderes ein, vor allem bei Äußerlichkeiten.

Farben und ungewöhnliche Malmittel zum kreativen Gestalten. Fotos: Realschule plus Puderbach

Puderbach. Neben körperlichen Aspekten wurden auch Fröhlichkeit, Freundschaft und Freundlichkeit genannt. Schönheit finden viele auch in der Natur, bei trendiger Kleidung, Autos und Sport.

Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler in der Klasse aktuelle Filme zum Thema "Schönheit" und Kunstwerke vergangener Epochen angeschaut hatten, gingen sie mit offenen Augen durch die Schule und den Ort. Unterwegs machten sie Fotos von besonders schönen Objekten.

Zurück in der Schule brauchten alle dann erstmal eine Stärkung auf dem Schulhof. Anschließend begannen sie Skizzen für den Malwettbewerb zu zeichnen und einigen Kreativen gelang bereits eine ansprechende Antwort auf die schwierige Frage.

Die Schulgemeinschaft ist gespannt, was sich in den nächsten Wochen entwickelt. Und natürlich, ob jemand es schafft, einen Preis zu gewinnen. Allen werden die Daumen gedrückt! (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Weitere Artikel


„Rock the forest“ in Rengsdorf - endlich kracht es wieder im Wald

Endlich dürfen sie wieder: Am 29. und 30. Juli 2022 soll in Rengsdorf wieder das Rockfestival „Rock the ...

Citykey App Bad Honnef: "App aufs Amt"

Für die Menschen in Bad Honnef wird sie nicht weniger sein als der „Schlüssel zu einer digitalen Stadt": ...

Zahlen, bitte! Inventur im Zoo Neuwied

Wer im Einzelhandel arbeitet, kennt es: Die ersten Tage des neuen Jahres, oder wahlweise auch die letzten ...

Spiegelunfall in Fahrbahnverengung

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Zeugenaussagen zu einer Verkehrsunfallflucht, die sich in ...

Renitente Person an Tankstelle in Unkel

Ein 60-jähriger Rheinbreitbacher verhielt sich in einer Tankstelle in Unkel sehr ungewöhnlich und der ...

Michael Leibauer ist Polizei-Bezirksbeamter für Neuwieder Stadtteile

Bereits seit dem Jahreswechsel ist Polizeihauptkommissar Michael Leibauer als neuer Bezirksbeamter der ...

Werbung