Werbung

Nachricht vom 19.01.2022    

Michael Leibauer ist Polizei-Bezirksbeamter für Neuwieder Stadtteile

Bereits seit dem Jahreswechsel ist Polizeihauptkommissar Michael Leibauer als neuer Bezirksbeamter der Polizei für die Neuwieder Stadtteile Feldkirchen und Irlich sowie die Ortsgemeinde Leutesdorf tätig. Er tritt die Nachfolge von Polizeihauptkommissar André Volk an, der Verkehrssicherheitsberater bei der Polizeiinspektion Neuwied wurde.

Michael Leibauer (Mitte) ist neuer Polizei-Bezirksbeamter für die Neuwieder Stadtteile Feldkirchen, Irlich und Leutesdorf. Foto: Polizei

Neuwied. Die Bezirksbeamten sind Ansprechpartner für Bürger, Institutionen, Verbände sowie Behörden. Sie halten den vertrauensvollen Kontakt zum Bürger, auch im direkten Gespräch und bearbeiten alle anfallenden Straftaten in ihrem Bezirk, mit Ausnahme von Jugenddelikten und schwerer Kriminalität. "Bezirksbeamte kümmern sich vor allem um die kleine und mittlere Kriminalität. Dazu zählen unter anderem Körperverletzungen, Sachbeschädigungen und kleinere Einbrüche", erklärt der Leiter der Neuwieder Polizeiinspektion, Polizeioberrat Matthias Päselt. Darüber hinaus haben Bezirksbeamte auch beratende Funktion, zum Beispiel über Möglichkeiten zur Vorbeugung und Verhinderung von Straftaten. Sobald sich allerdings der Anfangsverdacht für eine Straftat ergibt, ist die Polizei verpflichtet tätig zu werden und hat insbesondere auch der Staatsanwaltschaft die Anzeige vorzulegen.

"Ich freue mich, dass wir mit Michael Leibauer die ideale Besetzung für diese Stelle gefunden haben", so der Leiter der Neuwieder Polizeiinspektion weiter. Michael Leibauer wohnt seit vielen Jahren selbst in Feldkirchen, ist dort tief verwurzelt und das Dienstgebiet und die Bürger sind ihm sehr vertraut. Er kann zudem auf 38 Dienstjahre als Polizeibeamter zurückblicken, von denen er die letzten sechs Jahre bereits im Bezirksdienst bei der Polizei in Straßenhaus tätig und dort für die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zuständig war. Zuvor war er über mehrere Jahre im Bereich der Jugendkriminalität eingesetzt.



Telefonisch kann mit Michael Leibauer unter 02631/878-131 während der üblichen Bürozeiten Kontakt aufgenommen werden. Persönliche Terminvereinbarungen sind möglich, Corona bedingt kann es hier allerdings derzeit immer noch zu Einschränkungen kommen. Sprechstunden vor Ort finden dienstags von 14 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten der Altentagesstätte in Feldkirchen statt (bitte auch hier vorab wenn möglich Terminvereinbarung).
(PM Polizeidirektion Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Renitente Person an Tankstelle in Unkel

Ein 60-jähriger Rheinbreitbacher verhielt sich in einer Tankstelle in Unkel sehr ungewöhnlich und der ...

Spiegelunfall in Fahrbahnverengung

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Zeugenaussagen zu einer Verkehrsunfallflucht, die sich in ...

Kunst-Projekttag in der Realschule plus Puderbach

Am vergangenen Dienstag, dem 18. Januar führte die Klasse 5a der Realschule plus Puderbach einen Projekttag ...

VG-Verwaltung Linz: Aufschiebbare Termine möglichst verschieben

Angesichts der immer stärkeren Ausbreitung von Omikron geht „das Amt" in der VG Linz stärker in Schutz-Stellung. ...

Ausbau Kreuzungsbereich Concordiastraße/Ringstraße/Alter Weg in Bendorf

Zum Abschluss der Baumaßnahme in der Concordiastraße plant die Stadt Bendorf den Ausbau des Kreuzungsbereiches ...

Anmeldefrist für die Feriennaherholung 2022 verlängert

Mit Unterstützung der Stadt Bad Honnef bietet der Stadtjugendring Bad Honnef e. V. in Kooperation mit ...

Werbung