Werbung

Nachricht vom 19.01.2022    

VG-Verwaltung Linz: Aufschiebbare Termine möglichst verschieben

Angesichts der immer stärkeren Ausbreitung von Omikron geht „das Amt" in der VG Linz stärker in Schutz-Stellung. Ab sofort bittet die VG-Verwaltung die Bürger darum, „aufschiebbare Termine" zu verschieben. Sollte es dringende Angelegenheiten geben, würden diese „selbstverständlich wie immer zeitnah bearbeitet", so Bürgermeister Hans-Günter Fischer.

Symbolfoto

Linz. Die Verwaltung sei seit den ersten Tagen der Pandemie immer geöffnet geblieben, betont der Bürgermeister. Es habe nicht einen einzigen Arbeitstag gegeben, an dem die Verwaltung geschlossen gewesen sei. Das sei nicht überall so gewesen.

Fischer bittet in der jetzigen Situation um das Verständnis der Bevölkerung: „Umso mehr bitten wir die Bürgerinnen und Bürger in dieser Phase um Verständnis für unser Vorgehen. Es dient dem Schutz aller."

Unabhängig von dieser Bitte gilt zurzeit: Der Zutritt zur VG-Verwaltung ist ausschließlich unter Beachtung der 3G-Regelung möglich. (ts)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


SPD Bad Hönningen nominiert Reiner W. Schmitz zur Wahl des Stadtbürgermeisters

Bad Hönningen. Reiner W. Schmitz ist derzeit schon Stadtbürgermeister von Bad Hönningen, nachdem er mit Unterstützung von ...

CDU und Junge Union im Kreis Neuwied führten Kundgebung der Solidarität mit Israel durch

Neuwied. Am Abend hatten die Neuwieder Christdemokraten mit ihrer Jugendorganisation, der Jungen Union, nach dem grausamen ...

SPD Ortsverein Puderbach will sich im Kommunalwahlkampf "auf die Region" konzentrieren

Puderbach. Ein Ortsverein könne keine Entscheidungen in einer Dreierkoalition beeinflussen. Er kann aber vor Ort den die ...

Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Mainz/Region. Demuth zu den Ergebnissen der Umfrage: "Die Ergebnisse der Kita-Umfrage sprechen eine deutliche Sprache: Das ...

Stadt Neuwied will Klimaschutzkonzept zukunftsfähig umsetzen

Neuwied. Das komplette innovative städtische Klimaschutzkonzept wurde kürzlich in einer Stadtratssitzung mehrheitlich beschlossen, ...

Alfons Mußhoff will Stadtbürgermeister von Unkel werden

Unkel. Alfons Mußhoff soll neuer Bürgermeister der Stadt Unkel werden. Alfons Mußhoff setzt sich seit vielen Jahren für Unkel ...

Weitere Artikel


Michael Leibauer ist Polizei-Bezirksbeamter für Neuwieder Stadtteile

Neuwied. Die Bezirksbeamten sind Ansprechpartner für Bürger, Institutionen, Verbände sowie Behörden. Sie halten den vertrauensvollen ...

Renitente Person an Tankstelle in Unkel

Unkel. Am späten Dienstagabend meldete ein Tankstellenmitarbeiter einer Tankstelle an der B 42 in Unkel, dass sich im Kassen-Verkaufsraum ...

Spiegelunfall in Fahrbahnverengung

Dierdorf. Am Mittwochvormittag kam es in der Selterser Straße im Dierdorfer Ortsteil Brückrachdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Ausbau Kreuzungsbereich Concordiastraße/Ringstraße/Alter Weg in Bendorf

Bendorf. Die Straßenoberfläche des Kreuzungsbereichs befindet sich in einem schlechten Zustand und die Ebenheit der Straße ...

Anmeldefrist für die Feriennaherholung 2022 verlängert

Bad Honnef. Auch in den diesjährigen Sommerferien ist ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Schulkinder bis zum 13. ...

15 Medaillen für die LG Rhein-Wied

Neuwied. Die LG Rhein-Wied war mit neun Talenten vertreten und stellte damit das größte Aufgebot aus dem Rheinland. Mit fünf ...

Werbung