Werbung

Nachricht vom 19.01.2022    

Anmeldefrist für die Feriennaherholung 2022 verlängert

Mit Unterstützung der Stadt Bad Honnef bietet der Stadtjugendring Bad Honnef e. V. in Kooperation mit der Evangelischen Jugend Bad Honnef auch im kommenden Sommer die Feriennaherholung an. Das Freizeitangebot findet vom 25. Juli bis zum 5. August 2022, montags bis freitags, zwischen 9 und 16 Uhr statt. Die Anmeldefrist bis zum 22. Januar 2022 verlängert!

Logo

Bad Honnef. Auch in den diesjährigen Sommerferien ist ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Schulkinder bis zum 13. Lebensjahr geplant. Die Kinder erwartet zwei Wochen lang ein spannendes Spiel- und Spaßprogramm. Unter dem Motto „In 10 Tagen um die Welt", können die Kinder in verschiedenen Workshops kreativ werden und unterschiedliche Kulturen kennenlernen. Es sind auch wieder Ausflüge geplant, unter anderem ins Freizeitbad oder in die Rheinauen.

Anmeldungen für die FNE sind erneut nur über ein Online-Formular auf der Website des Stadtjugendrings möglich. Bis zum 22. Januar 2022 können dort Kinder für die Betreuung komfortabel angemeldet werden: online unter www.sjr-honnef.de/fne



Der Teilnahmebeitrag liegt für zwei Wochen bei 150 Euro pro Kind. Für jedes weitere Kind sind 130 Euro zu zahlen. Weitere Ermäßigungen sind auf Antrag möglich. Teilnehmende mit Wohnsitz außerhalb von Bad Honnef zahlen keinen Aufpreis. In dem Beitrag sind bereits alle Kosten für Mittagessen und Ausflüge enthalten.

Coronabedingte Veränderungen im Ablauf des Programms können nicht ausgeschlossen werden.
Weitere Informationen gibt es unter www.sjr-honnef.de/fne

oder
Jugendamt der Stadt Bad Honnef
Jugendförderung und Schulsozialarbeit
Telefon 02224-184-161
E-Mail fulya.vatansever@bad-honnef.de



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Ausbau Kreuzungsbereich Concordiastraße/Ringstraße/Alter Weg in Bendorf

Zum Abschluss der Baumaßnahme in der Concordiastraße plant die Stadt Bendorf den Ausbau des Kreuzungsbereiches ...

VG-Verwaltung Linz: Aufschiebbare Termine möglichst verschieben

Angesichts der immer stärkeren Ausbreitung von Omikron geht „das Amt" in der VG Linz stärker in Schutz-Stellung. ...

Michael Leibauer ist Polizei-Bezirksbeamter für Neuwieder Stadtteile

Bereits seit dem Jahreswechsel ist Polizeihauptkommissar Michael Leibauer als neuer Bezirksbeamter der ...

15 Medaillen für die LG Rhein-Wied

Die Medaillenjagd des Jahres 2022 hat begonnen: Mit der Altersklasse U18 machten die Hallen-Meisterschaften ...

Sperrung des Brieberichwegs in Bad Honnef

Vom 26. Januar 2022 bis 9. Februar 2022 ist der Brieberichweg von der Einmündung Frankenweg bis Höhe ...

Corona kippt auch Bürger-Pflanzaktion im Puderbacher Klimawald

Viele freiwillige Helfer und Helferinnen hatten sich für die gemeinsamen Pflanzaktionen für den zukünftigen ...

Werbung