Werbung

Nachricht vom 19.01.2022    

Sperrung des Brieberichwegs in Bad Honnef

Vom 26. Januar 2022 bis 9. Februar 2022 ist der Brieberichweg von der Einmündung Frankenweg bis Höhe Haus Brieberichweg 1 a für eine Baumaßnahme gesperrt.

Symbolfoto

Bad Honnef. Der Bereich kann während der Arbeitszeiten von montags bis freitags von 8 Uhr bis 16:30 Uhr nicht befahren werden.

Von 16:30 Uhr bis 8 Uhr ist der Bereich befahrbar. Auch an den Wochenenden ist er nicht gesperrt und für den Verkehr freigegeben. Fußläufig ist der Bereich jederzeit passierbar.

Die AnliegerInnen wurden über die Maßnahme informiert.

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


15 Medaillen für die LG Rhein-Wied

Die Medaillenjagd des Jahres 2022 hat begonnen: Mit der Altersklasse U18 machten die Hallen-Meisterschaften ...

Anmeldefrist für die Feriennaherholung 2022 verlängert

Mit Unterstützung der Stadt Bad Honnef bietet der Stadtjugendring Bad Honnef e. V. in Kooperation mit ...

Ausbau Kreuzungsbereich Concordiastraße/Ringstraße/Alter Weg in Bendorf

Zum Abschluss der Baumaßnahme in der Concordiastraße plant die Stadt Bendorf den Ausbau des Kreuzungsbereiches ...

Corona kippt auch Bürger-Pflanzaktion im Puderbacher Klimawald

Viele freiwillige Helfer und Helferinnen hatten sich für die gemeinsamen Pflanzaktionen für den zukünftigen ...

Corona: Hospitalisierungsrate nimmt weiter zu

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 19. Januar 103 neue Corona-Infektionen für die letzten ...

Kulturstadt Unkel soll immer schön sauber bleiben

Sportunterricht und Umweltbewusstsein lassen sich in Unkel trefflich miteinander kombinieren. Den Beweis ...

Werbung