Werbung

Nachricht vom 19.01.2022    

Corona kippt auch Bürger-Pflanzaktion im Puderbacher Klimawald

Viele freiwillige Helfer und Helferinnen hatten sich für die gemeinsamen Pflanzaktionen für den zukünftigen Puderbacher Klimawald gemeldet. Nach Abstimmung mit dem Ordnungsamt müssen die Veranstalter die für den 29. Januar und den 5. Februar geplanten Aktionen aber leider absagen.

Hier sollte weiter gepflanzt werden. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Aufgrund der Vorgaben der 29. Coronabekämpfungsverordnung des Landes RLP wäre eine Durchführung nur mit einem unverhältnismäßig hohen organisatorischen Aufwand möglich, um alle erforderlichen Auflagen zu erfüllen. Der Ortsgemeinde und dem VVV Puderbach blieb leider keine andere Wahl. Danke von dieser Seite an alle Helfer, die sich bereits angemeldet hatten!

Mehr als 600 Schüler und Schülerinnen der beiden Puderbacher Schulen haben in der ersten Januarhälfte bereits 1.800 junge Bäume gepflanzt und dabei großes Engagement für die Natur gezeigt. Ihnen und ihren Lehrern ergeht ganz herzlicher Dank für diesen Einsatz! Die nun noch bereitliegenden Setzlinge verschiedener Baumarten werden jetzt unter Leitung der Revierförsterin Cornelia Fronk von den kommunalen Forstwirten gepflanzt.

Die Organisatoren, Ortsgemeinde und VVV Puderbach hoffen im Herbst dieses Jahres tatsächlich eine Bürgerpflanzaktion durchführen zu können. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Sperrung des Brieberichwegs in Bad Honnef

Vom 26. Januar 2022 bis 9. Februar 2022 ist der Brieberichweg von der Einmündung Frankenweg bis Höhe ...

15 Medaillen für die LG Rhein-Wied

Die Medaillenjagd des Jahres 2022 hat begonnen: Mit der Altersklasse U18 machten die Hallen-Meisterschaften ...

Anmeldefrist für die Feriennaherholung 2022 verlängert

Mit Unterstützung der Stadt Bad Honnef bietet der Stadtjugendring Bad Honnef e. V. in Kooperation mit ...

Corona: Hospitalisierungsrate nimmt weiter zu

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 19. Januar 103 neue Corona-Infektionen für die letzten ...

Kulturstadt Unkel soll immer schön sauber bleiben

Sportunterricht und Umweltbewusstsein lassen sich in Unkel trefflich miteinander kombinieren. Den Beweis ...

Collagen von Ulrich Scheel zum Thema Wiederbewaldung

Die Sparkasse Bendorf, zeigt in ihren Geschäftsräumen Collagen von Ulrich Scheel. Der Bendorfer Künstler ...

Werbung