Werbung

Nachricht vom 19.01.2022    

Kulturstadt Unkel soll immer schön sauber bleiben

Sportunterricht und Umweltbewusstsein lassen sich in Unkel trefflich miteinander kombinieren. Den Beweis für die Bewältigung dieses Spannungsbogens nachhaltiger Pädagogik tritt aktuell die Stefan-Andres-Realschule an.

Aus der Not der Corona-Ausnahmesituation machen die Schüler der Stefan-Andres-Schule unter der Leitung von Sportlehrer Christian Wagner eine Tugend und befreien die malerische Rheinpromenade von Unrat. Foto: Kulturstadt Unkel

Unkel. Mit Zangen und Spießen sind die Schülerinnen und Schüler zurzeit an der Rheinpromenade unterwegs, um die malerische Meile der Kulturstadt von Unrat zu befreien. Auf die Idee kamen der Sportfachschaft und das Kollegium rund um Sportlehrer Christan Wagner: Weil der Unterricht Corona bedingt nicht wie gewohnt stattfinden kann, machte der Dozent eine Tugend aus der Not und interessierte seine Schüler für die ökologische Anstrengung.

Während eine Schülergruppe ganz klassisch im Schwimmbad Körper und Geist elastisch hält, betätigt sich die andere Gruppe im Naturschutz. Durch die regelmäßigen Wechsel ist auch sichergestellt, dass alle „Andresianer“ sowohl Sport als auch Ökologie abdecken.

„Ziel ist es, die Schüler dazu zu motivieren, die Promenade aufzuwerten und in diesen Ausnahmezeiten zugleich eine sinnvolle Alternative zum regulären Sport anzubieten“, sagt Christian Wagner, der -ganz Sportler- die Umweltaktion als Wettbewerb gestaltet: alle Klassen von 5 bis 10 werden im Rahmen des Sportunterrichts Abfall sammeln, wer am Ende am meisten aufgelesen hat, erhält einen Preis. Die Goldmedaille für grünes Wirken sozusagen.



Besucher und Bevölkerung dürfte es freuen. Schließlich handelt es sich bei der Rheinpromenade der Kulturstadt um den malerischsten Boulevard am romantischen Rhein. Und das gilt auch im wörtlichen Sinne. Die Stefan-Anderes Schüler machen sauber und die Kulturstadt bleibt sauber.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
Schupfnudeln:
400 Gramm Kartoffeln (am besten mehligkochend)
1 Eigelb
1 gestrichener ...

Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten

Linz. Als die Frau den Einkaufswagen nach dem Verlassen des Aldi-Marktes wieder bei den anderen Einkaufswagen abstellen wollte, ...

Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen

Bendorf. Der 35-Jährige kommt aus dem Bereich Andernach und konnte an einer Bushaltestelle in Bendorf-Sayn festgenommen werden. ...

Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Kreis Neuwied. Nachdem der Vorschlag im Schulträgerausschuss und in der Schulleiterrunde eingebracht wurde, erhielt er auch ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Linz. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Eine Insassin im vorausfahrenden ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Corona: Hospitalisierungsrate nimmt weiter zu

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet die Kreisverwaltung 103 Neuinfektionen, gleichmäßig verteilt über das gesamte Stadt- ...

Corona kippt auch Bürger-Pflanzaktion im Puderbacher Klimawald

Puderbach. Aufgrund der Vorgaben der 29. Coronabekämpfungsverordnung des Landes RLP wäre eine Durchführung nur mit einem ...

Sperrung des Brieberichwegs in Bad Honnef

Bad Honnef. Der Bereich kann während der Arbeitszeiten von montags bis freitags von 8 Uhr bis 16:30 Uhr nicht befahren werden.

Von ...

Collagen von Ulrich Scheel zum Thema Wiederbewaldung

Bendorf. Ulrich Scheel will als kunstschaffender Bürger mit seinen Möglichkeiten und Mitteln einen Beitrag leisten, auf die ...

Polizei Linz meldet drei Unfallfluchten

Verkehrsunfallflucht
Rheinbreitbach. In der Nacht zum Mittwoch wurde der Polizeiinspektion in Linz ein Verkehrsunfall auf ...

Westerwälder Rezepte: Ein Huhn für drei Mahlzeiten

Dierdorf. Unsere Redakteurin Helmi Tischler-Venter erinnert sich: Meine Großmutter, die den Haushalt führte, ging - ohne ...

Werbung