Werbung

Nachricht vom 18.01.2022    

Johanniter-Zentrum Neuwied erhält 416.881 Euro aus Krankenhauszukunftsfonds

Das Johanniter-Zentrum in Neuwied hat von Landesgesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) eine Fördersumme von 416.881 Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds im Beisein von der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann überreicht bekommen.

Landesgesundheitsminister Clemens Hoch (rechts) gemeinsam mit der SPD-Landtagsabgeordneten Lana Horstmann bei der Übergabe der Fördermittel an die entgegennehmenden Empfänger des Johanniter-Zentrums Neuwied: Rebecca Linn, Dr. Brigitte Pollitt (Chefärztin) sowie Bernd Wenig (Krankenhausdirektor). Foto: privat

Neuwied. Mit den Mitteln sollen die digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation und die digitale Anforderung von Leistungen umgesetzt werden, wie Lana Horstmann mitteilt.

„Ich freue mich, dass das Johanniter-Zentrum in Neuwied einen starken finanziellen Schub für die Digitalisierung erhalten hat und sich so noch besser für die Zukunft aufstellen kann“, so die Landtagsabgeordnete und führt weiter aus: „Es ist ein tolles Zeichen, dass die SPD-geführte Landesregierung beschlossen hat, die Kofinanzierung des Krankenhauszukunftsfonds voll umfassend ohne Eigenanteil der Krankenhäuser zu übernehmen. Dies bedeutet für die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz ein zusätzliches Fördervolumen von rund 200 Millionen Euro.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Oktober vergangenen Jahres war das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) des Bundes in Kraft getreten, das umfangreiche Investitionen insbesondere in die Digitalisierung und die Notfallversorgung der Krankenhäuser vorsieht. Dazu wurde der Krankenhauszukunftsfonds geschaffen, aus dem für Rheinland-Pfalz rund 140 Millionen Euro Bundesmittel bereitstehen. Die Landesregierung hat eine umfängliche Kofinanzierung von weiteren rund 60 Millionen Euro beschlossen, sodass bei den geförderten Krankenhäusern kein Eigenanteil verbleibt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Weitere Artikel


Tresor am Ufer des Kannsees gefunden

Die Polizei Neuwied fragt: Wer hat verdächtige Beobachtungen in der Nähe des Steinsees oder des Kannsees ...

Vorbereitende Maßnahmen zur Sanierung der Stützmauer an der L 255 in Altwied

Wegen Gehölzschnittmaßnahmen zur Vorbereitung der Sanierung der Stützwand in Altwied kommt es auf der ...

Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall und Verkehrsunfallflucht

Bereits am Freitag, 14. Januar streifte ein Linienbus einen geparkten VW Touran in Windhagen. Hinweise ...

Die SGD Nord rät: Wasservögel besser nicht füttern

Viele haben es sicher einmal selbst gemacht: Das beliebte Enten füttern. Insbesondere Kinder suchen so ...

Heizkostenzuschuss entlastet Bezieher von Wohngeld

Der einmalige Heizkostenzuschuss wird mehr als 2.000 Bezieher von Wohngeld in den Kreisen Neuwied und ...

Förderkreis Obere Burg Rheinbreitbach stellt Jahresprogramm vor

Von Kabarett bis Klassik reicht die Bandbreite der diesjährigen Kulturveranstaltungen in der Oberen Burg ...

Werbung