Werbung

Nachricht vom 18.01.2022    

Johanniter-Zentrum Neuwied erhält 416.881 Euro aus Krankenhauszukunftsfonds

Das Johanniter-Zentrum in Neuwied hat von Landesgesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) eine Fördersumme von 416.881 Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds im Beisein von der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann überreicht bekommen.

Landesgesundheitsminister Clemens Hoch (rechts) gemeinsam mit der SPD-Landtagsabgeordneten Lana Horstmann bei der Übergabe der Fördermittel an die entgegennehmenden Empfänger des Johanniter-Zentrums Neuwied: Rebecca Linn, Dr. Brigitte Pollitt (Chefärztin) sowie Bernd Wenig (Krankenhausdirektor). Foto: privat

Neuwied. Mit den Mitteln sollen die digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation und die digitale Anforderung von Leistungen umgesetzt werden, wie Lana Horstmann mitteilt.

„Ich freue mich, dass das Johanniter-Zentrum in Neuwied einen starken finanziellen Schub für die Digitalisierung erhalten hat und sich so noch besser für die Zukunft aufstellen kann“, so die Landtagsabgeordnete und führt weiter aus: „Es ist ein tolles Zeichen, dass die SPD-geführte Landesregierung beschlossen hat, die Kofinanzierung des Krankenhauszukunftsfonds voll umfassend ohne Eigenanteil der Krankenhäuser zu übernehmen. Dies bedeutet für die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz ein zusätzliches Fördervolumen von rund 200 Millionen Euro.“



Im Oktober vergangenen Jahres war das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) des Bundes in Kraft getreten, das umfangreiche Investitionen insbesondere in die Digitalisierung und die Notfallversorgung der Krankenhäuser vorsieht. Dazu wurde der Krankenhauszukunftsfonds geschaffen, aus dem für Rheinland-Pfalz rund 140 Millionen Euro Bundesmittel bereitstehen. Die Landesregierung hat eine umfängliche Kofinanzierung von weiteren rund 60 Millionen Euro beschlossen, sodass bei den geförderten Krankenhäusern kein Eigenanteil verbleibt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Weitere Artikel


Tresor am Ufer des Kannsees gefunden

Die Polizei Neuwied fragt: Wer hat verdächtige Beobachtungen in der Nähe des Steinsees oder des Kannsees ...

Vorbereitende Maßnahmen zur Sanierung der Stützmauer an der L 255 in Altwied

Wegen Gehölzschnittmaßnahmen zur Vorbereitung der Sanierung der Stützwand in Altwied kommt es auf der ...

Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall und Verkehrsunfallflucht

Bereits am Freitag, 14. Januar streifte ein Linienbus einen geparkten VW Touran in Windhagen. Hinweise ...

Die SGD Nord rät: Wasservögel besser nicht füttern

Viele haben es sicher einmal selbst gemacht: Das beliebte Enten füttern. Insbesondere Kinder suchen so ...

Heizkostenzuschuss entlastet Bezieher von Wohngeld

Der einmalige Heizkostenzuschuss wird mehr als 2.000 Bezieher von Wohngeld in den Kreisen Neuwied und ...

Förderkreis Obere Burg Rheinbreitbach stellt Jahresprogramm vor

Von Kabarett bis Klassik reicht die Bandbreite der diesjährigen Kulturveranstaltungen in der Oberen Burg ...

Werbung