Werbung

Nachricht vom 17.01.2022    

Helmut Muß, Buchholz gewinnt in Kategorie „Inspiration“ den Excellence Award

Kurz, knackig, prägnant und direkt auf den Punkt: Beim internationalen Speaker Slam, der am 14. Januar in Mastershausen stattfand, hat Helmut Muß, aus Buchholz im Westerwald einen beachtlichen Erfolg erzielt, er gewann in der Kategorie „Inspiration“ den Excellence Award.

Fotos: Dominik Pfau

Buchholz. Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München fand der internationale Speaker Slam nun Corona bedingt in den Scherer-Studios Mastershausen statt. Mit nur 50 zugelassenen Teilnehmern wurde damit dieses Mal wegen der Corona-Restriktionen kein neuer Weltrekord aufgestellt. Umso mehr war es ja schon ein großer Erfolg einer dieser 50 Qualifikanten aus sieben Nationen zu sein. Jeder der Teilnehmer also von vornherein schon ein Held.

Speaker – was? Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit, von Hermann Scherer ins Leben gerufen. So wie bei den beliebten Poetry Slams um die Wette gereimt oder gerappt wird, messen sich beim Speaker Slam Redner mit ihren persönlichen Themen gegeneinander.

Die besondere Herausforderung:
Der Sprecher hat nur vier Minuten Zeit, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Einen Vortrag so zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist, und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, das ist wohl die Königsklasse im professionellen Speaking. Nerven wie Drahtseile brauchen die Teilnehmer sowieso, denn nach genau vier Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet. Eine professionelle Jury, bestehend aus Medienschaffenden und einem Agenturgeschäftsführer wählt unter allen Teilnehmern die Gewinner aus.

Helmut Muß gestand: „Wahnsinn, wenn du eine, von 50 Reden gehalten hast und noch in den nächsten Tagen sprechen dich reihenweise Menschen auf die Inhalte deiner Rede an. Da habe ich gemerkt, was Wirkung ausmacht.“



Ja, inspirierend war seine Rede mit dem Titel „Wann steckst Du Deinen Zaun weiter?“. Als Naturerklärer schlägt Helmut Muß Brücken von Naturgesetzen in unser tägliches Leben. Geschehnisse, die tagtäglich stattfinden, sind wunderbare Fingerzeige auf das, was funktioniert im privaten Leben wie im Business-Kontext. Unterhaltsam, inspirierend, gar transformierend bringt er die Dinge, mit begeisternder Bildsprache auf den Punkt.

Dabei unterstützt ihn natürlich die Aktualität des Themas Natur und Umwelt. Helmut Muß: „Ich möchte Menschen und Unternehmen dabei unterstützen, ihren Lebensraum aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Gerade im Businesskontext wird es immer wichtiger, angesichts neuer EU-Nachhaltigkeits-Anforderungen ein vorausschauendes Marketing-Konzept zu entwickeln.“

Die O-Töne der Jury bei der Übergabe des Excellence Awards:
-Deine Botschaften sind nah am Thema unserer Zeit.
-Mit großer Leidenschaft und Verve vorgetragen. Das lieben Menschen.
-Witzig, spannend, tiefgründig, Klasse!
Naturerklärer Helmut Muß auf die Frage, wie es für ihn weitergeht: „Grün bleiben und wachsen! Denn in der Natur gilt eine Regel: Alles was grün ist, wächst noch. Alles was reif ist, beginnt zu faulen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Wohltätigkeitslauf in Neuwied: Laufen für den guten Zweck

Am 12. Oktober 2025 fand in der Luisenstraße in Neuwied ein Wohltätigkeitslauf statt. Die Veranstaltung ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Straßensperrung auf der K 37: Asphaltarbeiten zwischen Brüchen und Bölingen

Zwischen dem 16. und 22. Oktober kommt es auf der Kreisstraße 37 zu einer Vollsperrung. Grund sind dringend ...

Weitere Artikel


Einbruch in Einfamilienhaus in Bad Honnef-Aegidienberg

Am 16. Januar, in dem Zeitraum zwischen 8:30 und 24 Uhr, suchten bislang unbekannte Täter das Grundstück ...

Kreis gibt 62 Millionen Euro für die Jugendhilfe aus

Mehr als 62 Millionen Euro will der Kreis Neuwied in diesem Jahr für Jugendhilfen ausgeben. Eine stolze ...

Sachbeschädigungen an Bushaltestellen und an einem PKW

Die Polizeiinspektion Straßenhaus meldet diverse Sachbeschädigungen: In der Verbandsgemeinde Asbach wurden ...

VHS-Seminar: Einladung zur Forschungsreise ins Selbst

Gedanken, Gefühle, Stimmungen und Körperreaktionen erforschen, die sich im Hier und Jetzt zeigen: Ein ...

Reparaturwerkstatt Engers sucht weitere Helfer

Die Engerser Sozialdemokraten öffnen am letzten Samstag, dem 29. Januar von 10 bis 12 Uhr wieder ihre ...

KG Gladbach: Karneval findet nicht in gewohnter Form statt

Die Turn- und Festhalle ausverkauft, der Saal am Toben, blau-gelbe Fähnchen werden geschwenkt - Sitzungskarneval ...

Werbung