Werbung

Nachricht vom 17.01.2022    

TSG Irlich und VfL Wied/Niederbieber beschließen Zusammenarbeit

Nachdem beide Vereine bereits seit einiger Zeit im Rahmen einer Jugend-Spielgemeinschaft(JSG) zusammenarbeiten, wurde nunmehr auch schriftlich eine weitere und langfristige Zusammenarbeit besiegelt. Die beiden Vereinsvorsitzenden Alexander Hof und Michael Fischer unterzeichneten am vergangenen Donnerstag die entsprechende Vereinbarung.

Die beiden Vereinsvorsitzenden Alexander Hof und Michael Fischer unterzeichneten am vergangenen Donnerstag die Kooperations-Vereinbarung. Foto: Philipp Pfeiffer

Irlich. Jugend-Kooperation seit 2015
Bereits seit 2015 engagieren sich die TSG Irlich und der VfL Wied/Niederbieber gemeinsam in der Förderung junger und motivierter Nachwuchs-Fußballer. Zuerst mit einer gemeinsamen D-Jugend gestartet ist das Projekt nun gewachsen. Inzwischen stellt die "JSG Irlich/Wied" sechs Mannschaften, die am Spielbetrieb des FV Rheinland teilnehmen. Auch sportliche Erfolge konnte die JSG bereits einfahren. Dazu zählen inzwischen der Gewinn der Kreis-Meisterschaft in der E- und D-Jugend, Aufstieg der C-Jugend in die Leistungsklasse oder die aktuelle Tabellenführung unserer B-Jugend in der Kreisstaffel WW/Wied.

Weichen für die Zukunft der JSG gestellt
„Ich bin sehr froh, dass wir die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem VfL Wied/Niederbieber im Jugendbereich weiter fortführen und eine langfristige Vereinbarung treffen konnten. In der heutigen Zeit ist es enorm wichtig, eine gute Jugendarbeit anzubieten und sicherzustellen. Dies insbesondere auch perspektivisch im Hinblick auf den Seniorenbereich sehr wichtig und ist uns nunmehr mit einem absolut verlässlichen und sehr gut aufgestellten JSG-Partner gelungen. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit, die bevorstehenden Projekte und den Ausbau der Jugendarbeit“, sagt Alexander Hof, Vorsitzender TSG Irlich.

„Als Vorsitzender vom VfL Wied/Niederbieber bin ich froh, Jugendfußball perspektivisch mit einem zuverlässigen Partner anbieten zu können. Wir können stolz auf das sein, was in den letzten Jahren in unserer Jugendabteilung gewachsen ist, aber es ist nicht an der Zeit, sich auszuruhen. Wir werden auch in den nächsten Jahren alles daransetzen, Jugendspieler aus dem Einzugsgebiet in und um Irlich und Niederbieber für unsere Jugendteams zu gewinnen und diese dann gut auszubilden“, ergänzt Michael Fischer, Vorsitzender VfL Wied/Niederbieber.



Motivierte und qualifizierte Übungsleiter
Einer der wichtigsten Bausteine im JSG-Konzept sind motivierte und qualifizierte Übungsleiter. So arbeiten bei der JSG Irlich/Wied inzwischen 15 Übungsleiter und weitere Betreuer an der Weiterentwicklung der Nachwuchs-Fußballer. Eine stolze Summe, wenn man beachtet, dass der Irlicher und Niederbieberer Fußball-Nachwuchs noch vor wenigen Jahren vor dem Aus stand. Die letzten Nachwuchsspieler, die den Sprung in die erste Mannschaft der TSG Irlich geschafft haben, sind im Jahr 1997 geboren und inzwischen 25 Jahre alt. Dazu zählen unter anderem Michel Haesser, Artem Dadynskij und Philipp Pfeiffer, der inzwischen als U17-Trainer aktiv ist. Sie sind seit 2015 fester Bestandteil des Senioren-Teams der TSG.

Interesse geweckt? Werde Teil der Jugendabteilung der TSG Irlich! Möchtest auch du dich im Nachwuchs-Fußball engagieren? Dann melde dich jetzt bei dem Abteilungsleiter Torsten Schug (Telefon +49 170 4097766)! (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


Der IHK-Beirat im Kreis Neuwied stellt sich für nächste Amtszeit auf

Die Wahl zur neuen Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ist abgeschlossen. ...

KG Gladbach: Karneval findet nicht in gewohnter Form statt

Die Turn- und Festhalle ausverkauft, der Saal am Toben, blau-gelbe Fähnchen werden geschwenkt - Sitzungskarneval ...

Reparaturwerkstatt Engers sucht weitere Helfer

Die Engerser Sozialdemokraten öffnen am letzten Samstag, dem 29. Januar von 10 bis 12 Uhr wieder ihre ...

Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte bei der Kreisvolkshochschule

Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsangebot für ...

Corona: 201 neue Fälle über das Wochenende im Kreis

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 17. Januar 201 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Klassifizierung von Ferienwohnungen erfolgreich

Die Ferienwohnung am Klosterweg in Kurtscheid und die Ferienwohnung Marlene in Waldbreitbach wurden erfolgreich ...

Werbung