Werbung

Nachricht vom 17.01.2022    

50 Jahre und kein bisschen leise

Der Linzer Männer-Gesang-Verein 1822 hat ein aktives Vereinsleben, pflegt viele Freundschaften und ist ein wichtiger Bestandteil im privaten Leben der einzelnen Sänger und im öffentlichen Leben der Stadt Linz. Der rücksichtsvolle Umgang untereinander, die vielen gemeinsamen Proben und die Auftritte schweißen zusammen.

Die Jubilare mit 50 Jahren Zugehörigkeit zum Linzer Männergesangverein: Karl-Heinz Stieldorf, besser bekannt als Bailey sowie Wolli Klein, mit den vom 1. Vorsitzenden, Norbert Klein überreichten Urkunden. Foto: Roland Thees

Linz. Diese und viele weitere Punkte sorgen für langjährige Mitgliedschaften und gleichzeitig für erfreulich viele Neumitglieder.

Der Linzer Männer-Gesang-Verein konnte zum Jahresende 2021 unter Corona-Bedingungen zwei außerordentliche Jubiläen von zwei ganz besonderen Menschen feiern. Karl-Heinz Stieldorf, besser bekannt als Bailey sowie Wolli Klein waren im November 2021 aktive Sänger seit 50 Jahren. Wow, das ist schon eine ganz besondere Leistung, mit viel Einsatz und stets großer Freude an den wöchentlichen Treffen im Sängerheim. Selbstverständlich werden Bailey und Wolli auch weiterhin an den Proben teilnehmen und insbesondere an den Auftritten zum 200-jährigen Jubiläum des MGV als ältester Laienchor in Rheinland-Pfalz teilnehmen. Einen herzlichen Glückwunsch vom Linzer Männer-Gesang-Verein 1822 e.V.an die beiden Jubilare. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Weitere Artikel


Petra Franzmann ist neue Schulreferentin bei der ADD

Petra Franzmann ist die neue Schulreferentin für die Grundschulen der Städte Koblenz und Neuwied sowie ...

Häuslicher Streit endet bei der Polizei in Zelle

Am frühen Sonntagmorgen (16. Januar) wurde die Polizeiinspektion in Linz von einem Bewohner eines Mehrfamilienhauses ...

Frank Fischer findet Waldbreitbacher „meschugge“

Nicht nur die Waldbreitbacher sind meschugge, nach jiddischer Semantik verrückt, die meisten Menschen ...

SOFA-Freunde übergeben Scheck an die Lebenshilfe aus dem Kreis Ahrweiler

Die wöchentlichen Gaben der Quad- und Sonderfahrzeug-Freunde („SOFA-Freunde“) in eine Spendendose ergeben ...

Sparkasse Neuwied berichtet über das abgelaufene Geschäftsjahr

Das vergangene Jahr stand erneut ganz im Zeichen der Corona-Pandemie – es galt wieder, ungeahnte Herausforderungen ...

Seniorenvertretung Bad Honnef - Wer will kandidieren?

Die Mitglieder der Seniorenvertretung der Stadt Bad Honnef werden am 5. Mai 2022 neu gewählt. Die Stadt ...

Werbung