Werbung

Nachricht vom 17.01.2022    

SOFA-Freunde übergeben Scheck an die Lebenshilfe aus dem Kreis Ahrweiler

Die wöchentlichen Gaben der Quad- und Sonderfahrzeug-Freunde („SOFA-Freunde“) in eine Spendendose ergeben am Ende eines Jahres eine stattliche Summe, die gespendet wird. Dieses Mal entschieden sich die Spender für die die Lebenshilfe des Kreises Ahrweiler.

Von links: Alfred Litz, Erich Klei, Ute Voß, Bernd Buchsieb, Uwe Vogtmann, und Karl-Heinz Jäger. Foto: privat

Feldkirchen. Wenn sich die Quad- und Sonderfahrzeug-Freunde („SOFA-Freunde“) mit Alfred Litz, Herbert Dierdorf, Achim Walldorf, Karl-Heinz Jäger, Reiner Zorn (immer dienstags) Kurt Mink, Uwe Vogtmann, Frank Pinnhammer, Bernd Möller, Bernd Buchsieb, Sonja Hein, Thorsten Kurtz, Erich Klei (immer freitags), sowie den im Vorjahr verstorbenen Peter Kitten (Urvater der Treffen), Gerd Müller und Gisbert Proff zweimal in der Woche zu einem gemütlichen Plausch in der Gönnersdorfer Laygasse treffen, dann werfen sie stets einen Obolus in die Spendendose. Da kommt dann am Ende des Jahres immer eine stattliche Summe zusammen, die man dann einem karitativen Zweck zukommen lässt.

Dieses Mal konnte sich die Lebenshilfe des Kreises Ahrweiler mit Ute Voß über einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro freuen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


50 Jahre und kein bisschen leise

Der Linzer Männer-Gesang-Verein 1822 hat ein aktives Vereinsleben, pflegt viele Freundschaften und ist ...

Petra Franzmann ist neue Schulreferentin bei der ADD

Petra Franzmann ist die neue Schulreferentin für die Grundschulen der Städte Koblenz und Neuwied sowie ...

Häuslicher Streit endet bei der Polizei in Zelle

Am frühen Sonntagmorgen (16. Januar) wurde die Polizeiinspektion in Linz von einem Bewohner eines Mehrfamilienhauses ...

Sparkasse Neuwied berichtet über das abgelaufene Geschäftsjahr

Das vergangene Jahr stand erneut ganz im Zeichen der Corona-Pandemie – es galt wieder, ungeahnte Herausforderungen ...

Seniorenvertretung Bad Honnef - Wer will kandidieren?

Die Mitglieder der Seniorenvertretung der Stadt Bad Honnef werden am 5. Mai 2022 neu gewählt. Die Stadt ...

Guido Harzen ist Gast der Februar-Marktmusik

„Düsseldorf…und etwas Köln“ – so lautet das Motto der nächsten Marktmusik zum Abendläuten in der Bendorfer ...

Werbung