Werbung

Nachricht vom 17.01.2022    

Guido Harzen ist Gast der Februar-Marktmusik

„Düsseldorf…und etwas Köln“ – so lautet das Motto der nächsten Marktmusik zum Abendläuten in der Bendorfer Medarduskirche am Freitag, 4. Februar, 19 Uhr.

Guido Harzen hat ein unterhaltsames Programm für die 61. Bendorfer Marktmusik zusammengestellt. Foto: privat

Bendorf. Das Eifern um den Stellenwert dieser beiden Großstädte in unmittelbarer Nähe beschäftigt Generationen, nicht nur im Karneval. Dass Preußen sich für Köln als Verwaltungszentrum entschieden hatte, war den Düsseldorfern nicht recht. Heute müssen die Kölner damit umgehen, dass Düsseldorf die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt ist.

Guido Harzen, Kantor an der romanischen Servatius-Kirche in Siegburg und erfolgreicher Chordirektor im Düsseldorfer Raum, hat ein unterhaltsames Programm zusammengestellt, das die musikalische Bedeutung beider Städte ins rechte Licht rückt.

Robert Schumann, der Romantiker schlechthin, hat in Düsseldorf gewirkt. Die Düsseldorfer Organistin Almut Rössler hat wesentlich zur Verbreitung der Musik des Franzosen Oliver Messiaen an deutschen Orgeln beigetragen.

Die zahlreichen romanischen Kirchen Kölns sind Wirkungsorte bedeutender Organisten, so Carl Sattler an der Kirche „Maria im Kapitol“. Seine legendäre Improvisationskunst hat sich in zahlreichen Kompositionen niedergeschlagen.

Guido Harzen spielt ein groß angelegtes Werk über das beliebte eucharistische Lied „Deinem Heiland, deinem Lehrer“.

Gemeindereferentin Judith Richter moderiert die Veranstaltung.

Interessenten müssen sich während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro Sankt Medard (Montag,10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 10 bis 12 Uhr) eine kostenlose Sitzplatzkarte abholen. Die Karten können auch telefonisch vorbestellt werden (02622/3163).

Einlass ist ab 18:30 Uhr am Haupteingang (Kirchplatz). Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Musikalischer Abend mit Lea und Lucia Jakob im Leseverein Neuwied

Am 14. November erwartet Musikliebhaber in Neuwied ein besonderes Highlight. Die Sopranistinnen Lea und ...

Weitere Artikel


Seniorenvertretung Bad Honnef - Wer will kandidieren?

Die Mitglieder der Seniorenvertretung der Stadt Bad Honnef werden am 5. Mai 2022 neu gewählt. Die Stadt ...

Sparkasse Neuwied berichtet über das abgelaufene Geschäftsjahr

Das vergangene Jahr stand erneut ganz im Zeichen der Corona-Pandemie – es galt wieder, ungeahnte Herausforderungen ...

SOFA-Freunde übergeben Scheck an die Lebenshilfe aus dem Kreis Ahrweiler

Die wöchentlichen Gaben der Quad- und Sonderfahrzeug-Freunde („SOFA-Freunde“) in eine Spendendose ergeben ...

Kinder- und Jugendkompetenzzentrum Bendorf sorgt für Vernetzung

Das Bendorfer Kinder- und Jugendkompetenzzentrum ist die neue Anlaufstelle für Familien in Bendorf, die ...

Sperling schießt Bären zum Heimsieg

Der EHC „Die Bären" 2016 ist zurück auf Platz drei der Eishockey-Regionalliga West. Durch den 4:3-Heimsieg ...

Manuel Seiler gewinnt überraschend die Bürgermeisterwahl in Dierdorf

Am heutigen Sonntag, dem 16. Januar waren die Bürger der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf aufgerufen, einen ...

Werbung