Werbung

Nachricht vom 17.01.2022    

Guido Harzen ist Gast der Februar-Marktmusik

„Düsseldorf…und etwas Köln“ – so lautet das Motto der nächsten Marktmusik zum Abendläuten in der Bendorfer Medarduskirche am Freitag, 4. Februar, 19 Uhr.

Guido Harzen hat ein unterhaltsames Programm für die 61. Bendorfer Marktmusik zusammengestellt. Foto: privat

Bendorf. Das Eifern um den Stellenwert dieser beiden Großstädte in unmittelbarer Nähe beschäftigt Generationen, nicht nur im Karneval. Dass Preußen sich für Köln als Verwaltungszentrum entschieden hatte, war den Düsseldorfern nicht recht. Heute müssen die Kölner damit umgehen, dass Düsseldorf die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt ist.

Guido Harzen, Kantor an der romanischen Servatius-Kirche in Siegburg und erfolgreicher Chordirektor im Düsseldorfer Raum, hat ein unterhaltsames Programm zusammengestellt, das die musikalische Bedeutung beider Städte ins rechte Licht rückt.

Robert Schumann, der Romantiker schlechthin, hat in Düsseldorf gewirkt. Die Düsseldorfer Organistin Almut Rössler hat wesentlich zur Verbreitung der Musik des Franzosen Oliver Messiaen an deutschen Orgeln beigetragen.

Die zahlreichen romanischen Kirchen Kölns sind Wirkungsorte bedeutender Organisten, so Carl Sattler an der Kirche „Maria im Kapitol“. Seine legendäre Improvisationskunst hat sich in zahlreichen Kompositionen niedergeschlagen.

Guido Harzen spielt ein groß angelegtes Werk über das beliebte eucharistische Lied „Deinem Heiland, deinem Lehrer“.

Gemeindereferentin Judith Richter moderiert die Veranstaltung.

Interessenten müssen sich während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro Sankt Medard (Montag,10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 10 bis 12 Uhr) eine kostenlose Sitzplatzkarte abholen. Die Karten können auch telefonisch vorbestellt werden (02622/3163).

Einlass ist ab 18:30 Uhr am Haupteingang (Kirchplatz). Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Parked Sculptures: Der Traum von einem Skulpturenpark

Im Roentgen Museum erwartet Kunstliebhaber im November ein besonderer Höhepunkt: Ein Gastvortrag von ...

Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Weitere Artikel


Seniorenvertretung Bad Honnef - Wer will kandidieren?

Die Mitglieder der Seniorenvertretung der Stadt Bad Honnef werden am 5. Mai 2022 neu gewählt. Die Stadt ...

Sparkasse Neuwied berichtet über das abgelaufene Geschäftsjahr

Das vergangene Jahr stand erneut ganz im Zeichen der Corona-Pandemie – es galt wieder, ungeahnte Herausforderungen ...

SOFA-Freunde übergeben Scheck an die Lebenshilfe aus dem Kreis Ahrweiler

Die wöchentlichen Gaben der Quad- und Sonderfahrzeug-Freunde („SOFA-Freunde“) in eine Spendendose ergeben ...

Kinder- und Jugendkompetenzzentrum Bendorf sorgt für Vernetzung

Das Bendorfer Kinder- und Jugendkompetenzzentrum ist die neue Anlaufstelle für Familien in Bendorf, die ...

Sperling schießt Bären zum Heimsieg

Der EHC „Die Bären" 2016 ist zurück auf Platz drei der Eishockey-Regionalliga West. Durch den 4:3-Heimsieg ...

Manuel Seiler gewinnt überraschend die Bürgermeisterwahl in Dierdorf

Am heutigen Sonntag, dem 16. Januar waren die Bürger der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf aufgerufen, einen ...

Werbung