Werbung

Nachricht vom 16.01.2022    

Manuel Seiler gewinnt überraschend die Bürgermeisterwahl in Dierdorf

Von Wolfgang Tischler

Am heutigen Sonntag, dem 16. Januar waren die Bürger der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Der amtierende Bürgermeister Horst Rasbach geht zum 31. März in den Ruhestand.

Die meisten Bewohner haben das Kreuz bei Manuel Seiler gemacht. Foto: privat

Dierdorf. Der neue Bürgermeister wird aus dem Dierdorfer Stadtteil Elgert kommen. Auf dem Wahlzettel standen drei Kandidaten zur Auswahl. Johannes Hörter (SPD) und Hans-Dieter Spohr (CDU) sind beide in Großmaischeid wohnhaft. Der Dritte im Bunde ist Manuel Seiler, der derzeitige Ortsvorsteher aus Elgert. Einen Favoriten gabt es im Vorfeld nicht. Alle drei Kandidaten rechneten mit einer Stichwahl, die am 6. Februar. Aber es kam anders.

+++ update 18.58 Uhr +++
Damit beenden wir die Liveberichterstattung. Am Ende des Textes finden Sie das ausführliche vorläufige Ergebnis.

+++ update 18.58 Uhr +++
Manuel Seiler zeigte sich in seiner ersten Stellungnahme gegenüber dem NR-Kurier sehr erfreut über das Ergebnis. "Ich bin nicht mit dem Gedanken hier in die Verbandsgemeindeverwaltung gefahren, dass ich die Wahl im ersten Durchgang gewinnen könnte. In meinen kühnsten Träumen habe ich nicht daran gedacht. An Feierlichkeiten habe ich nichts vorbereitet. Sie können ohnehin nur in kleinen Rahmen ausfallen. Der Dank geht an mein Helferteam, alle Unterstützern und alle, die mich gewählt haben", sagte Manuel Seiler. Seine beiden Gegenkandidaten gratulierten ihm zu dem Erfolg.

+++ update 18.58 Uhr +++
Für den zweitplatzierten Hans-Dieter Spohr (23 Prozent) hat sich der massive Einsatz an Wahlwerbung mit starker Unterstützung der CDU aus dem gesamten Kreisgebiet nicht ausgezahlt. Noch am Samstag hatte Erwin Rüddel in einem Video für seine Wahl geworben. Es bleibt die Frage, ob Spohr dem gegenwärtigen Abwärtstrend der CDU zum Opfer gefallen ist?



+++ update 18.54 Uhr +++
Das klare Ergebnis für Manuel Seiler ist für alle überraschend, war doch übereinstimmend mit keinem so deutlichen Unterschied bei dem Ergebnis der Kandidaten gerechnet worden. Im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde wird gerade auf den neuen Bürgermeister angestoßen.

+++ update 18.47 Uhr +++
Damit ist klar, der nächste Bürgermeister der VG Dierdorf heißt Manuel Seiler. Eine Stichwahl ist somit nicht mehr erforderlich.

+++ update 18.45 Uhr +++
Die Ergebnisse sind da!
Manuel Seiler hat 56 Prozent der Stimmen
Hans Dieter Spohr 23 Prozent
Johannes Hörter 21 Prozent

+++ update 18.22 Uhr +++
Gespanntes Warten auf die ersten Ergebnisse.

+++ update 18 Uhr +++
Die Wahllokale haben geschlossen. Die Auszählung kann beginnen. Gut 30 Prozent der Wahlberechtigten hatten eine Briefwahl beantragt. Bleibt die Frage, wie viele davon auch den Wahlzettel ausgefüllt und zurückgeschickt haben.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bürgermeisterwahl Dierdorf  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

Weitere Artikel


Sperling schießt Bären zum Heimsieg

Der EHC „Die Bären" 2016 ist zurück auf Platz drei der Eishockey-Regionalliga West. Durch den 4:3-Heimsieg ...

Kinder- und Jugendkompetenzzentrum Bendorf sorgt für Vernetzung

Das Bendorfer Kinder- und Jugendkompetenzzentrum ist die neue Anlaufstelle für Familien in Bendorf, die ...

Guido Harzen ist Gast der Februar-Marktmusik

„Düsseldorf…und etwas Köln“ – so lautet das Motto der nächsten Marktmusik zum Abendläuten in der Bendorfer ...

Bad Honnef: Erfolgreicher Aufruf für Demokratie und Solidarität in der Pandemie

Auch in Bad Honnef formieren sich derzeit „Spaziergänger". Deswegen hatte das Bündnis „Bad Honnef - Mer ...

Praxisforum Reisekosten- und Bewirtungsrecht

Die IHK-Akademie bietet ein Online-Seminar am 23. Februar an. Es geht um die praktische Unterstützung ...

Nicole nörgelt – über falsche Impfpässe und geschlossene Lästermäuler

Geldfälschen war gestern. Impfpass-Fälschen kommt dagegen echt in Mode, da tut sich ein ganz neuer Geschäftszweig ...

Werbung