Werbung

Nachricht vom 16.01.2022    

Viele Schlaglöcher in Stromberg

Wenn man derzeit einen Spaziergang durch den Bendorfer Stadtteil Stromberg macht, fallen vielerorts die schlechten Straßenverhältnisse auf. Große Schlaglöcher oder einen defekten Straßenbelag findet man auf vielen Straßen im Ort.

Schlagloch in Stromberg. Foto: CDU

Stromberg. Diese schlechten Straßenverhältnisse haben selbstverständlich auch die Mitglieder des CDU-Arbeitskreises Stromberg bemerkt, darüber hinaus wurden sie auch von vielen Bürgern darauf aufmerksam gemacht. Daher hat sich der CDU-Arbeitskreis Stromberg kürzlich bei einem Rundgang ein eigenes Bild der Situation verschafft. Die meisten dieser Straßenschäden existieren bereits seit mehreren Monaten. Dank eines bisher milden Winters haben sie sich nicht noch mehr verschlechtert.

Vereinzelt sind die Löcher im Asphalt über fünf Zentimeter tief, die Straße ist teilweise bis auf den Schotter beschädigt. Dieses stellt eine Gefahr für Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger, Fahrradfahrer und Kinder mit Rollern dar. Einzelne Löcher befinden sich auch auf Straßenabschnitten ohne Bürgersteig. Hier muss man auf die Straße ausweichen und so wird der Weg dann auch für ältere Menschen mit Rollatoren schwer und gefährlich.



Doch nicht nur innerhalb von Stromberg sind die Straßen beschädigt. Auch auf der relativ neu renovierten L306 befindet sich auf der Höhe Burgparkplatz ein größeres Schlagloch, das beseitigt werden muss.

Der CDU-Arbeitskreis Stromberg ist sich einig, dass hier dringend etwas geschehen und die beschädigten Straßen ausgebessert werden müssen. Ein entsprechender Antrag wurde bereits an die Stadtverwaltung Bendorf gestellt. Gerne ist der Arbeitskreis bereit, den zuständigen Mitarbeitern in einer Ortsbegehung die einzelnen Schäden aufzuzeigen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Weiterhin Tauziehen um Gymnasium Nonnenwerth

Mit einem offenen Brief vom 13. Januar haben sich der Bürgermeister der Stadt Remagen und der erste Kreisbeigeordnete ...

Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit am Wochenende

Der Pressebericht der Polizei Neuwied vom 14. bis 16. Januar befasst sich mit zwei Unfallfluchten und ...

Nicole nörgelt – über falsche Impfpässe und geschlossene Lästermäuler

Geldfälschen war gestern. Impfpass-Fälschen kommt dagegen echt in Mode, da tut sich ein ganz neuer Geschäftszweig ...

Deichstadtvolleys holen ersten Bundesligapunkt gegen Straubing

Bei seinem Comeback nach einer längeren Pandemiepause unterlag der VC Neuwied Nawaro Straubing mit 2:3 ...

Betrunkener Fahrer gefährdete Verkehrsteilnehmer auf der L 255

Mindestens einen Beinahe-Zusammenstoß verursachte ein alkoholisierter Autofahrer am Samstag zwischen ...

Unterdach: winddicht und durchlässig

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

Werbung