Werbung

Nachricht vom 16.01.2022    

Betrunkener Fahrer gefährdete Verkehrsteilnehmer auf der L 255

Mindestens einen Beinahe-Zusammenstoß verursachte ein alkoholisierter Autofahrer am Samstag zwischen Asbach und Neustadt/Wied. Die Polizei Straßenhaus bittet um Zeugenhinweise zu eventuellen weiteren Verkehrsgefährdungen durch den Mann.

Symbolfoto

Asbach. Am 15. Januar 2022 meldete gegen 22:20 Uhr ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Straßenhaus einen auffälligen Fahrzeugführer auf der Landesstraße 255 zwischen Asbach und Neustadt/Wied.

In Höhe der Ortslage Oberplag geriet der Fahrer auf die Gegenfahrbahn, sodass es fast zum Zusammenstoß mit einem im Gegenverkehr befindlichem Fahrzeug kam.

Der 37-jährige Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Asbach konnte später durch die Beamten angetroffen werden. Er war deutlich alkoholisiert, eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein beschlagnahmt.

Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Straßenhaus, Telefon: 02634- 9520, E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys holen ersten Bundesligapunkt gegen Straubing

Bei seinem Comeback nach einer längeren Pandemiepause unterlag der VC Neuwied Nawaro Straubing mit 2:3 ...

Viele Schlaglöcher in Stromberg

Wenn man derzeit einen Spaziergang durch den Bendorfer Stadtteil Stromberg macht, fallen vielerorts die ...

Weiterhin Tauziehen um Gymnasium Nonnenwerth

Mit einem offenen Brief vom 13. Januar haben sich der Bürgermeister der Stadt Remagen und der erste Kreisbeigeordnete ...

Unterdach: winddicht und durchlässig

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

Buchtipp: Eine kurze Liste meiner Probleme von Mimi Steinfeld

Mimi Steinfeld ist ein Pseudonym. Das ist nicht erstaunlich angesichts der Bekenntnisse, die die ich-Protagonistin ...

Die Polizei Linz berichtet vom Wochenende

Für das Wochenende vom 14. bis 16. Januar berichtet die Polizei Linz von einem ehrlichen Finder. Ein ...

Werbung