Werbung

Nachricht vom 15.01.2022    

Ortsgemeinderat Straßenhaus tagt

Am Dienstag, dem 25. Januar findet um 19 Uhr eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Straßenhaus als Video-Konferenz, statt.

Straßenhaus. Handlungsanweisung zur Einwahl in die Video-Sitzung, Hinweise zur Technik und Ihre benötigten Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Videokonferenz. Das Portal zur Einwahl in die Videokonferenz wird am 25. ab 18:50 Uhr geöffnet. Interessierte Einwohner werden um Abfrage der Zugangsdaten unter 02634-940420 oder ortsgemeinde@strassenhaus.de gebeten.

Die Sitzung hat folgende Tagesordnung:
Öffentlicher Teil:

1. Einwohnerfragestunde
2. Annahme von Spenden; Beratung und Beschlussfassung
3. Fortschreibung Dorferneuerungskonzept - Zuschussantrag; Beratung und Beschlussfassung
4. Bushaltestelle Schulstraße - Ausgestaltung des Buswartehäuschens; Beratung und Beschlussfassung
5. Naturschwimmbad Niederhonnefeld; Sachstandsmitteilung Beratung und Beschlussfassung
6. Einwohnerversammlung 2022 als Videokonferenz; Beratung und Beschlussfassung
7. Antrag "Bündnis90/Die Grünen"; Beratung und Beschlussfassung
8. Veranstaltungen der Ortsgemeinde 2022
9. Mitteilungen der Ortsbürgermeisterin
10. Verschiedenes



Nichtöffentlicher Teil:
11. Bauanträge
12. Grundstücksangelegenheiten
13. Informationen der Ortsbürgermeisterin
14. Verschiedenes

Öffentlicher Teil:
15. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Mit über einem Promille mit geschätzten 100 km/h durch Bendorf

Am 15. Januar um 20:55 Uhr bemerkten Zeugen und die Besatzung eines Streifenwagens einen PKW Seat Ibiza, ...

Die Polizei Linz berichtet vom Wochenende

Für das Wochenende vom 14. bis 16. Januar berichtet die Polizei Linz von einem ehrlichen Finder. Ein ...

Buchtipp: Eine kurze Liste meiner Probleme von Mimi Steinfeld

Mimi Steinfeld ist ein Pseudonym. Das ist nicht erstaunlich angesichts der Bekenntnisse, die die ich-Protagonistin ...

Der kleine Rabe Socke kommt nach Neuwied

Augsburger Figurentheater Maatz gibt ein Gastspiel in Neuwied auf der Kirmeswiese. Am Donnerstag, dem ...

Mehrere Feuerwehren zu Gebäudebrand in Willroth alarmiert

Am Samstag, dem 15. Januar, kam es gegen 8.10 Uhr zu einem Brand bei der Firma Georg in Willroth. Aufgrund ...

Situation an K 114 zwischen Engers und Weis wird entschärft

Seit Jahren ist die Verschmutzung und der marode Zustand der Kreisstraße114 zwischen Engers und Weis ...

Werbung