Werbung

Nachricht vom 15.01.2022    

Der kleine Rabe Socke kommt nach Neuwied

Augsburger Figurentheater Maatz gibt ein Gastspiel in Neuwied auf der Kirmeswiese. Am Donnerstag, dem 20. Januar 22 bis Sonntag, den 23. Januar 22 mit dem kleinen Raben Socke. Die Veranstaltungen sind am Freitag und Samstag um 15 Uhr sowie sonntags um 11 Uhr und um 15 Uhr.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Seit über zwanzig Jahren kennen und lieben Kinder weltweit die Abenteuer des kleinen Raben Socke und seiner Freunde. Doch nicht nur unter Kindern, auch bei vielen Erwachsenen haben die detailreichen, fantasievollen Geschichten von Nele Moost und der Illustratorin Annet Rudolph inzwischen Kultstatus erreicht.

Im Mittelpunkt der kurzen Geschichten, in denen neben dem Raben noch weitere Tiere auftreten, steht meist das Thema Freundschaft und der Umgang mit persönlichen Stärken und Schwächen. Die Bilderbuchgeschichten Alles meins!, Alles erlaubt?, Alles wieder gut! und Alles echt wahr! Jetzt als Figurentheater zum Mitmachen - rabenstark!

Die Geschichte: Der Rabe Socke und der Dachs sind gute Freunde, die sehr oft miteinander spielen. Gerne verkleiden sie sich als Ritter, veranstalten Ritterspiele und haben sich gerade mühevoll eine Burg gebaut. Allerdings wurde ihre neue Burg vom Wolf eingenommen. Der Rabe Socke und der Dachs fordern den Wolf heraus, um die Burg zurückzuerobern. Doch der Wolf ist stärker. Traurig gehen die beiden nach Hause und schmieden gemeinsam mit den anderen Tieren einen Plan. Mit vereinten Kräften wollen sie den Wolf angreifen und in die Flucht schlagen. Ob es dem Raben Socke und dem Dachs gelingt, die Burg zurückzugewinnen?



Durch liebevoll gefertigte Puppen und aufwändige Bühnenbilder lassen die Puppenspieler diese weltberühmten Kinderbuchfiguren lebendig werden. Ganz wichtig: Das Puppenspiel ist "interaktiv" inszeniert! Das heißt, die Kinder werden zum Mitmachen aufgefordert. Natürlich "fiebern" die Kinder mit, um dem kleinen Raben Socke zu helfen.

Der Rabe Socke des Augsburger Figurentheaters Maatz ist eine liebevoll gestaltete Stabpuppe mit circa einem Meter Größe. Die Künstler kombinieren als Neuheit Hand- und Stabpuppen. Im Zusammenspiel mit den vielen Versatzstücken der verschiedenen Akte ergibt sich ein sehr plastisches, realistisches Bühnenbild, das mit Licht- und Toneffekten Spannung erzeugt und die Figuren zum Leben erweckt. Tickets gibt es an der Tageskasse.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Straßenhaus tagt

Am Dienstag, dem 25. Januar findet um 19 Uhr eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Mit über einem Promille mit geschätzten 100 km/h durch Bendorf

Am 15. Januar um 20:55 Uhr bemerkten Zeugen und die Besatzung eines Streifenwagens einen PKW Seat Ibiza, ...

Die Polizei Linz berichtet vom Wochenende

Für das Wochenende vom 14. bis 16. Januar berichtet die Polizei Linz von einem ehrlichen Finder. Ein ...

Mehrere Feuerwehren zu Gebäudebrand in Willroth alarmiert

Am Samstag, dem 15. Januar, kam es gegen 8.10 Uhr zu einem Brand bei der Firma Georg in Willroth. Aufgrund ...

Situation an K 114 zwischen Engers und Weis wird entschärft

Seit Jahren ist die Verschmutzung und der marode Zustand der Kreisstraße114 zwischen Engers und Weis ...

Ralf Winn als Obermeister der Dachdecker-Innung wiedergewählt

Corona-bedingt fand die Innungsversammlung am 12. Januar in einer Videokonferenz statt. Obermeister Ralf ...

Werbung