Werbung

Nachricht vom 15.01.2022    

Ralf Winn als Obermeister der Dachdecker-Innung wiedergewählt

Corona-bedingt fand die Innungsversammlung am 12. Januar in einer Videokonferenz statt. Obermeister Ralf Winn begrüßte die teilnehmenden Mitglieder. Auf der Tagesordnung stand die Wahlen zum Vorstand und den verschiedenen Innungsausschüssen.

Neuwied. Ganz herzlich willkommen hieß Ralf Winn den Präsidenten der Handwerkskammer Kurt Krautscheid und den Geschäftsführer des Landesinnungsverbands des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz, Andreas Unger.

Ralf Winn erstattete der Versammlung seinen Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr 2021. Er konnte feststellen, dass die Auslastung der Betriebe im vergangenen Geschäftsjahr gut gewesen ist. Wie sich die Dinge im anstehenden neuen Jahr entwickeln, bleibt abzuwarten. Aber man denkt positiv. Obermeister Ralf Winn dankte den Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit während der abgelaufenen Amtsperiode.

Lehrlingswart Dirk Baier nahm die Gelegenheit wahr, über die aktuelle Ausbildungssituation in der Innung zu berichten.

Danach standen die Wahlen zum Vorstand an. Sie brachten folgendes Ergebnis: Ralf Winn wurde als Obermeister in seinem Amt bestätigt. Als stellvertretender Obermeister wurde Alfred Lehmann wiedergewählt. In seinem Amt als Lehrlingswart wurde Dirk Baier bestätigt. Als Beisitzer wurde Udo Reinhard, Yunus Prangenberg-Tanriverdi und Thorsten Schramm gewählt.



Geschäftsführer Andreas Unger Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz erstattete einen Bericht über die aktuelle Situation im Bereich des Landesinnungsverbandes Rheinland-Pfalz.

Obermeister Ralf Winn gab noch einen Überblick auf die anstehende Jubiläumsveranstaltung „125 Jahre Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied“ im Juni 2022. Nachdem die Punkte der Tagesordnung abgeschlossen waren, konnte Obermeister Ralf Winn die gut verlaufene Innungsversammlung schließen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Weitere Artikel


Situation an K 114 zwischen Engers und Weis wird entschärft

Seit Jahren ist die Verschmutzung und der marode Zustand der Kreisstraße114 zwischen Engers und Weis ...

Mehrere Feuerwehren zu Gebäudebrand in Willroth alarmiert

Am Samstag, dem 15. Januar, kam es gegen 8.10 Uhr zu einem Brand bei der Firma Georg in Willroth. Aufgrund ...

Der kleine Rabe Socke kommt nach Neuwied

Augsburger Figurentheater Maatz gibt ein Gastspiel in Neuwied auf der Kirmeswiese. Am Donnerstag, dem ...

Mittwochs- und Samstagswanderung mit Werner Schönhofen

Am Mittwoch, 19. Januar wandert Werner Schönhofen von der Lahnhöhe etwa acht Kilometer bergab zum Rhein. ...

Bären haben Ratingen zu Gast

Eine Woche nach dem 6:5-Sieg nach Verlängerung in Ratingen will der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend ...

Ausflugstipp: Kirchenruine und Wallfahrtskapelle Hausenborn bei Isenburg

Während Burgruinen keinen besonderen Seltenheitswert haben, findet man in Isenburg eine ganz besondere ...

Werbung