Werbung

Nachricht vom 14.01.2022    

IHK-Vollversammlung wählt Susanne Szczesny-Oßing erneut zur Präsidentin

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat die Vorstandsvorsitzende der EWM AG, Susanne Szczesny-Oßing, aus Mündersbach in ihrer konstituierenden Sitzung erneut zur Präsidentin der IHK gewählt.

Susanne Szczesny-Oßing wurde mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt.(Fotoquelle: Industrie- und Handelskammer Koblenz)

Region. Mit 100 Prozent der Stimmen wurde Szczesny-Oßing von den in der Vollversammlung der IHK ehrenamtlich tätigen Unternehmern wiedergewählt. Susanne Szczesny-Oßing bedankte sich für das Vertrauen der Vollversammlungsmitglieder: „Ich freue mich über den Zuspruch und bedanke mich für das erneute Vertrauen. Das Ergebnis gibt Rückenwind. Auch weiterhin möchte ich meine Netzwerke und Erfahrungen als Familienunternehmerin für die regionale Wirtschaft und zum Nutzen aller Betriebe einbringen. Mir ist es ein Anliegen, die Sichtbarkeit unserer Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz zu erhöhen und sie mit starker Stimme gemeinsam mit dem IHK-Hauptamt gegenüber der Politik zu vertreten.“

Bereits seit 2005 ist Susanne Szczesny-Oßing Mitglied der IHK-Vollversammlung, seit 2013 ist sie im Präsidium vertreten. 2017 wurde die Unternehmerin dann erstmals zur Präsidentin der IHK Koblenz gewählt. Szczesny-Oßing wird für die fünfjährige Periode der IHK-Vollversammlung bis 2026 ehrenamtlich dem zehnköpfigen IHK-Präsidium vorstehen.

Die Vizepräsidenten
Auch die neun ehrenamtlichen IHK-Vizepräsidenten wurden in der Sitzung am Donnerstag neu gewählt. Wiedergewählt wurden Thomas Bellersheim, Bellersheim GmbH & Co. KG, Neitersen, Matthias Ess, Verlag Matthias Ess e.K., Bad Kreuznach, Jens Geimer, Westerwald-Brauerei H. Schneider GmbH & Co. KG, Hachenburg, Hildegard Kaefer, Kaefer GmbH & Co. KG, Sohren, Wolfgang Küster, Dornbach GmbH, Koblenz und Rolf Löhmar, Löhmar Elektro GmbH, Urmitz.



Neu im Präsidium vertreten sind fortan Maren Hassel-Kirsche, HKP-Stein & Erden Recycling GmbH, Neuwied, Hans-Jörg Platz, Hunsrück-Sondertransport GmbH, Hoppstädten-Weiersbach und Jörg Schäfer, REWE Jörg Schäfer OHG, Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Ehrungen auf Sommer verschoben
Coronabedingt fand die Sitzung der IHK-Vollversammlung digital statt. Die Ehrung der ausgeschiedenen Vollversammlungsmitglieder wird deshalb in Präsenz im Sommer erfolgen. Gleiches gilt auch für Bertram Weirich, Justiziar, Regionalgeschäftsführer Koblenz und stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz. Für Weirich war es nach mehr als 34 Jahren bei der IHK Koblenz die letzte Vollversammlungssitzung, da er zum Ende des Monats in den Ruhestand geht. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Vandalen behindern Rhein-Deich-Sanierung in Neuwied-Engers

Bereits seit mehr als 90 Jahren schützt der Deich in Neuwied-Engers die Menschen der Stadt Neuwied vor ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten und ein Diebstahl aus Kraftfahrzeug

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Zeugenhinweise zu einem Unfall, bei dem die Schutzplanke ...

Schulpatenschaft zwischen "thyssenkrupp Rasselstein" und IGS Johanna Loewenherz Neuwied

Eine weitere Schulpatenschaft ist besiegelt: Die Integrierte Gesamtschule Johanna Löwenherz Neuwied festigt ...

Belohnung: Wer tötete Christof Scholz in Berod bei Hachenburg?

Für Hinweise, die zur Aufklärung eines Tötungsdeliktes in Berod bei Hachenburg führen, sind zur Belohnung ...

Bankmitarbeiter verhindert größeren Schaden nach Betrugsversuch

Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter in Unkel verhinderte einen großen finanziellen Schaden durch Betrug ...

Anhängerdiebstahl, Verkehrsunfallflucht und beschädigte Verkehrsspiegel

Die Linzer Polizei hatte gleich zwei Ermittlungen in Rheinbreitbach aufzunehmen: Ein gesicherter Anhänger ...

Werbung