Werbung

Nachricht vom 14.01.2022    

Anhängerdiebstahl, Verkehrsunfallflucht und beschädigte Verkehrsspiegel

Die Linzer Polizei hatte gleich zwei Ermittlungen in Rheinbreitbach aufzunehmen: Ein gesicherter Anhänger wurde, wahrscheinlich unter Zuhilfenahme eines roten Sprinters, gestohlen. In derselben Nacht beschädigte ein Unbekannter einen Zaunpfosten. In Ockenfels und Ohlenberg wurden von Unbekannten mehrere Verkehrsspiegel beschädigt.

Symbolfoto

Rheinbreitbach. In der Nacht zum Donnerstag (13. Januar) entwendeten unbekannte Täter einen mit Draht-Seil-Schloss gesicherten Anhänger einer Gartenbaufirma in Rheinbreitbach, Im unteren Maarfeld. Im Rahmen der Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf einen roten Sprinter, den die Täter bei Tatausführung benutzt haben könnten. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.

Rheinbreitbach. Ebenfalls in der Nacht zum Donnerstag beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen Zaunpfosten an einem Anwesen im Mühlenweg in Rheinbreitbach. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.

Ockenfels/Ohlenberg. Im Zeitraum vom 10. Januar 2022 bis zum 13. Januar 2022 beschädigten unbekannte Täter mehrere Verkehrsspiegel in Ockenfels und Ohlenberg. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiinspektion Linz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Bankmitarbeiter verhindert größeren Schaden nach Betrugsversuch

Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter in Unkel verhinderte einen großen finanziellen Schaden durch Betrug ...

Belohnung: Wer tötete Christof Scholz in Berod bei Hachenburg?

Für Hinweise, die zur Aufklärung eines Tötungsdeliktes in Berod bei Hachenburg führen, sind zur Belohnung ...

IHK-Vollversammlung wählt Susanne Szczesny-Oßing erneut zur Präsidentin

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat die Vorstandsvorsitzende der EWM ...

SRC-Biathlonpremiere beim HSV-WSV Zweiländercup in Winterberg

DSV Skilehrer nordic/Skilanglauf DOSB-A-Trainer Stefan Puderbach konnte im letzten Jahr unter Corona ...

Glasfaserausbau: Erfolgreiche Vorvermarktung in Block und Engers

Die Stadtwerke Neuwied werden vorzeitig das Glasfasernetz in Engers und Block ausbauen. Mehr als die ...

Beschäftigung von Schwerbehinderten: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Werbung