Werbung

Nachricht vom 14.01.2022    

SRC-Biathlonpremiere beim HSV-WSV Zweiländercup in Winterberg

DSV Skilehrer nordic/Skilanglauf DOSB-A-Trainer Stefan Puderbach konnte im letzten Jahr unter Corona noch erfolgreich die Ausbildung zum DSV Biathlon C-Trainer Leistungssport absolvieren, an dem auch der ehemalige Biathlon-Olympiasieger Frank Peter Roetsch teilgenommen hat.

Erfolgreiche Sportler des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.. Foto: privat

Neuwied. Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. wird jetzt neben seinem langjährigen Engagement im Skilanglauf die Sportart Winterbiathlon als weiteres Angebot für interessierte Kinder anbieten. Durch die schon intensive Zusammenarbeit mit dem Westerwälder Biathlonverein SV Mademühlen aus dem hessischen Skiverband HSV, kooperierenden Schützenvereinen sowie intensiven Trainingsmaßnahmen in Oberhof konnten jetzt die ersten Kinder/Schüler aus dem Verein beim HSV–WSV Zweiländercup in Winterberg im Brembergstadion im Bundesstützpunkt an den Start gehen und bereits wichtige Punkte sammeln.

Der Weg an die Biathlonweltspitze ist weit. Ohne Breite keine Spitze. Bisher war es für den Verein immer mit einem großen Aufwand verbunden, auf regionale Veranstaltungen nach Bayern oder Baden-Württemberg fahren zu müssen, damit Interessenten unterhalb der ersten Liga wie dem DSV Schülercup, Möglichkeiten für einen soliden Leistungsaufbau bekommen. Mit dem HSV-WSV Zweiländercup Biathlon können sich jetzt die Kinder mit so starken Skivereinen wie dem SK Winterberg, SC Willingen, SC Neuastenberg-Langewiese vergleichen.

Genauso wie der SRC es seit Jahren durch das Nordic Aktivkonzept (bei Schnee natürlich Skatingski und bei Schneemangel Rollski oder Crosslauf) praktiziert, hatte der SK Winterberg diese Veranstaltung zum Winterbeginn wahlweise als Technik-Crosslauf (Sprint) oder Skatingrennen (Sprint) mit Luftgewehr terminiert. Damit war die Veranstaltung vom Format her von vorneherein gesichert. Frau Holle lieferte am Freitagabend pünktlich den Schnee.



Mit einem 2-G Konzept war auf alle Fälle die Veranstaltung auch coronakonform und die SRCler konnten sich erfolgreich platzieren:
S12 m – 2,8 km Luftgewehr: Johannes Gögler 1.Platz
S13 weiblich – 2,8 km Luftgewehr: Annabell Morbach 2.Platz
S15 weiblich – 5 km Luftgewehr: Viktoria Szymanek 5. Platz

Neben den tollen Leistungen der Kinder und Jugendlichen ist der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. sehr gut von dem SK Winterberg unterstützt worden und Sportler aus Neuwied haben jetzt die Möglichkeit, bei entsprechenden Leistungen den Sprung ins Skiinternat zum Bundesstützpunkt nach Winterberg zu schaffen. Aber die Grundlagen werden im regelmäßigen Training an der Skirollerbahn mit Mattenloipe an der Bimsstraße in Neuwied gelegt. Interessenten können sich jederzeit unter rpuderba@rz-online.de – 0176/55550025 melden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Anhängerdiebstahl, Verkehrsunfallflucht und beschädigte Verkehrsspiegel

Die Linzer Polizei hatte gleich zwei Ermittlungen in Rheinbreitbach aufzunehmen: Ein gesicherter Anhänger ...

Bankmitarbeiter verhindert größeren Schaden nach Betrugsversuch

Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter in Unkel verhinderte einen großen finanziellen Schaden durch Betrug ...

Belohnung: Wer tötete Christof Scholz in Berod bei Hachenburg?

Für Hinweise, die zur Aufklärung eines Tötungsdeliktes in Berod bei Hachenburg führen, sind zur Belohnung ...

Glasfaserausbau: Erfolgreiche Vorvermarktung in Block und Engers

Die Stadtwerke Neuwied werden vorzeitig das Glasfasernetz in Engers und Block ausbauen. Mehr als die ...

Beschäftigung von Schwerbehinderten: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Selbstlernkurse an der Kreis-Volkshochschule Neuwied

Selbstlernkurse sind eine perfekte Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig weiterzubilden. Bei der ...

Werbung