Werbung

Nachricht vom 14.01.2022    

Selbstlernkurse an der Kreis-Volkshochschule Neuwied

Selbstlernkurse sind eine perfekte Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig weiterzubilden. Bei der KVHS Neuwied können solche Online-Lernangebote wieder gebucht werden. Lernen Sie hierbei im eigenen Tempo, wann und wo Sie möchten.

Neuwied. Die Kurse beinhalten verschiedene Lektionen, Lehrvideos, Anleitungen, Arbeitshefte, Informationsblätter oder Übungen. Sofort nach Buchung des Kurses stehen alle Inhalte für Sie bereit. Seien Sie hierbei unabhängig von Zeiten, an denen die Inhalte vermittelt werden, und bleiben Sie bei Bedarf trotzdem im Austausch mit der Kursleitung. Sparen Sie die Anfahrt und Fahrtzeiten, weil alles online einsehbar und nutzbar ist. Wiederholen Sie die Inhalte so oft Sie möchten.

Kursübersicht
G131 - Imkeranfängerschulung – Faszination Honigbienen in der Natur
G134 - ElternGold – Wie Kinder eigenständig lernen – Die drei Säulen hoher Motivation
G136 - Anti-Stress-Schatzkiste für glücklichere und ausgeglichenere Kinder
G300 - Tai-Chi von zu Hause – Selbstlernkurs zum Kennenlernen
G301 - Tai-Chi von zu Hause – Selbstlernkurs mit Webinaren
G302 - Raus aus der negativen Schlafspirale – rein in ein energiegeladenes Leben
G303 - Endlich Stressfrei
G304 - MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit
G335 - Innere Stärke dank Resilienz – Meistere Krisen und gehe gestärkt daraus hervor



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Beschäftigung von Schwerbehinderten: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Glasfaserausbau: Erfolgreiche Vorvermarktung in Block und Engers

Die Stadtwerke Neuwied werden vorzeitig das Glasfasernetz in Engers und Block ausbauen. Mehr als die ...

SRC-Biathlonpremiere beim HSV-WSV Zweiländercup in Winterberg

DSV Skilehrer nordic/Skilanglauf DOSB-A-Trainer Stefan Puderbach konnte im letzten Jahr unter Corona ...

Arbeitsagentur Neuwied: Ausgaben in 2021 deutlich gesunken

Die Situation am Arbeitsmarkt hat sich im Laufe des Jahres 2021 gegenüber 2020 deutlich verbessert. So ...

Verbandsgemeinde Dierdorf wählt neuen Bürgermeister

Horst Rasbach der amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf tritt auf eigenen Wunsch, ...

Große Linzer Karnevalsgesellschaft 1934 e.V. sagt Session 2021/22 ab

In der Sitzung des erweiterten Vorstands der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft 1934 e.V. vom 10. Januar ...

Werbung