Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Arbeitsagentur Neuwied: Ausgaben in 2021 deutlich gesunken

Die Situation am Arbeitsmarkt hat sich im Laufe des Jahres 2021 gegenüber 2020 deutlich verbessert. So ging die Arbeitslosigkeit von 9.293 Betroffenen im Jahresdurchschnitt 2020 auf 8.678 im letzten Jahr zurück.

Symbolfoto

Neuwied. Dies führte auch zu einer finanziellen Entlastung im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit. Nachdem 2020 für das Arbeitslosengeld I inklusive der Sozialversicherungs-Beiträge 80,6 Millionen Euro aufgewendet worden waren, gingen die Ausgaben im letzten Jahr um 10,5 Millionen Euro oder 13 Prozent auf 70,1 Millionen Euro zurück.

Noch deutlicher war die Ausgabensenkung beim Kurzarbeitergeld. Hier wurden 2021 noch 42,2 Millionen Euro nach rund 62,65 Millionen Euro in 2020 an die Unternehmen der Region ausgezahlt. Die Einsparung im Jahresvergleich beträgt hier 20,5 Millionen Euro oder 32,6 Prozent.

Sehr deutlich fielen auch die Einsparungen beim Insolvenzgeld aus. Hierfür wendete die AA Neuwied 2021 insgesamt 1,2 Millionen Euro nach 6,05 Millionen Euro in 2020 auf (minus 80,4 Prozent).



Für die arbeitsmarktpolitischen Zwecke von der Förderung der Ausbildung über die berufliche Rehabilitation bis zur beruflichen Weiterbildung konnte die AA Neuwied insgesamt rund25 Millionen Euro einsetzen.

Karl E. Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied, bilanziert: „Es ist erfreulich, dass wir einerseits bei den Lohnersatzleistungen im Zuge der Erholung am Arbeitsmarkt deutliche Einsparungen erzielen konnten und andererseits unsere aktive Arbeitsmarktpolitik stabil fortsetzen konnten. Dennoch darf nicht übersehen werden, dass der Ausgabendruck insbesondere durch das Kurzarbeitergeld im mehrjährigen Vergleich auch 2021 außergewöhnlich hoch gewesen ist und diese Situation voraussichtlich noch einige Zeit anhalten wird.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


Selbstlernkurse an der Kreis-Volkshochschule Neuwied

Neuwied. Die Kurse beinhalten verschiedene Lektionen, Lehrvideos, Anleitungen, Arbeitshefte, Informationsblätter oder Übungen. ...

Beschäftigung von Schwerbehinderten: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Region. Damit überprüft werden kann, ob die Beschäftigungsquote im Kalenderjahr 2021 erfüllt war, müssen die betroffenen ...

Glasfaserausbau: Erfolgreiche Vorvermarktung in Block und Engers

Neuwied. Knapp 20 Straßen in Engers und Block hatten die SWN für eine Vorvermarktung im Visier: In Engers rund um die Orffstraße, ...

Verbandsgemeinde Dierdorf wählt neuen Bürgermeister

Dierdorf. Im Rahmen der vorgegebenen Rahmenbedingungen haben sich für das Amt des Bürgermeisters drei Kandidaten beworben. ...

Große Linzer Karnevalsgesellschaft 1934 e.V. sagt Session 2021/22 ab

Linz. Somit entfallen ersatzlos folgende Veranstaltungen: Jugendsitzung, Mittelrheinisches Prinzentreffen, Prunksitzung, ...

Zwei "MINT4Girls"-Workshops in den Winterferien

Kreis Neuwied. Im ersten Kurs lernen die Mädchen an zwei Tagen, wie sich die Welt der Computer erschließen lässt. Bei diesem ...

Werbung