Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Arbeitsagentur Neuwied: Ausgaben in 2021 deutlich gesunken

Die Situation am Arbeitsmarkt hat sich im Laufe des Jahres 2021 gegenüber 2020 deutlich verbessert. So ging die Arbeitslosigkeit von 9.293 Betroffenen im Jahresdurchschnitt 2020 auf 8.678 im letzten Jahr zurück.

Symbolfoto

Neuwied. Dies führte auch zu einer finanziellen Entlastung im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit. Nachdem 2020 für das Arbeitslosengeld I inklusive der Sozialversicherungs-Beiträge 80,6 Millionen Euro aufgewendet worden waren, gingen die Ausgaben im letzten Jahr um 10,5 Millionen Euro oder 13 Prozent auf 70,1 Millionen Euro zurück.

Noch deutlicher war die Ausgabensenkung beim Kurzarbeitergeld. Hier wurden 2021 noch 42,2 Millionen Euro nach rund 62,65 Millionen Euro in 2020 an die Unternehmen der Region ausgezahlt. Die Einsparung im Jahresvergleich beträgt hier 20,5 Millionen Euro oder 32,6 Prozent.

Sehr deutlich fielen auch die Einsparungen beim Insolvenzgeld aus. Hierfür wendete die AA Neuwied 2021 insgesamt 1,2 Millionen Euro nach 6,05 Millionen Euro in 2020 auf (minus 80,4 Prozent).



Für die arbeitsmarktpolitischen Zwecke von der Förderung der Ausbildung über die berufliche Rehabilitation bis zur beruflichen Weiterbildung konnte die AA Neuwied insgesamt rund25 Millionen Euro einsetzen.

Karl E. Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied, bilanziert: „Es ist erfreulich, dass wir einerseits bei den Lohnersatzleistungen im Zuge der Erholung am Arbeitsmarkt deutliche Einsparungen erzielen konnten und andererseits unsere aktive Arbeitsmarktpolitik stabil fortsetzen konnten. Dennoch darf nicht übersehen werden, dass der Ausgabendruck insbesondere durch das Kurzarbeitergeld im mehrjährigen Vergleich auch 2021 außergewöhnlich hoch gewesen ist und diese Situation voraussichtlich noch einige Zeit anhalten wird.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Einbruch in evangelische Kirchengemeinde Asbach

In der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober wurde die evangelische Kirchengemeinde in Asbach Ziel eines ...

Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Selbstlernkurse an der Kreis-Volkshochschule Neuwied

Selbstlernkurse sind eine perfekte Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig weiterzubilden. Bei der ...

Beschäftigung von Schwerbehinderten: Für Betriebe gilt Meldepflicht

Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, ...

Glasfaserausbau: Erfolgreiche Vorvermarktung in Block und Engers

Die Stadtwerke Neuwied werden vorzeitig das Glasfasernetz in Engers und Block ausbauen. Mehr als die ...

Verbandsgemeinde Dierdorf wählt neuen Bürgermeister

Horst Rasbach der amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf tritt auf eigenen Wunsch, ...

Große Linzer Karnevalsgesellschaft 1934 e.V. sagt Session 2021/22 ab

In der Sitzung des erweiterten Vorstands der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft 1934 e.V. vom 10. Januar ...

Zwei "MINT4Girls"-Workshops in den Winterferien

Das Bildungsbüro der Kreisverwaltung bietet in den Winterferien zwei MINT-Workshops für Mädchen an. Beide ...

Werbung