Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Zwei "MINT4Girls"-Workshops in den Winterferien

Das Bildungsbüro der Kreisverwaltung bietet in den Winterferien zwei MINT-Workshops für Mädchen an. Beide Online-Kurse richten sich an Schülerinnen der 6. und 7. Klasse: „Programmieren lernen wie nix mit Calliope“ und „Kreativität entdecken mit Scratch und MakeyMakey".

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Im ersten Kurs lernen die Mädchen an zwei Tagen, wie sich die Welt der Computer erschließen lässt. Bei diesem Workshop wird der Minicomputer Calliope genutzt, ein Mikrocontroller in Form einer sternförmigen Platine. Mit der Calliope lassen sich tolle Spiele und Experimente programmieren. Die Calliope kann zum Beispiel Strom oder die Temperatur messen, ein Lied spielen oder als Würfel programmiert werden – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Schülerinnen benötigen keine Vorkenntnisse, um mit der Calliope einen eigenen Code zu schreiben. Nach der Anmeldung wird der kleine Ein-Platinen-Computer nach Hause gesendet. Termin: 21. Und 22. Februar 2022 von 10 bis 12 Uhr.

Im zweiten Workshop können Mädchen kreativ sein und werden ein Spiel entwickeln. Dabei hilft ihnen Scratch, eine Programmiersprache, die ähnlich wie Lego aufgebaut ist. Es gibt Bausteine, die jeweils eine Funktion haben und passend zusammengestellt werden müssen. Dabei verwendet wird auch das „MaKeyMakey-Board“, eine kleine Platine, mit der man leitfähige Objekte aus dem Alltag in Computertasten umwandeln kann. Ein Löffel aus der Küchenschublade oder eine Gurke kann zum Beispiel den Cursor auf dem Bildschirm nach oben bewegen. Am Ende des Workshops haben die Teilnehmerinnen ein Spiel entwickelt, das mit „MakeyMakey“ bedient werden kann. Nach der Anmeldung wird „MakeyMakey“ nach Hause gesendet. Termin: 23. und 24. Februar 2022 von 9 bis 13 Uhr.

Für beide Workshops gilt: Erfahrene Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts der Hochschule Koblenz vom Rhein-Mosel Campus und vom „RheinAhrCampus“ Remagen begleiten die Mädchen online und unterstützen sie beim Ausprobieren und Experimentieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Ada-Lovelace-Projekt wird unterstützt durch die Europäische Union sowie die beiden rheinland-pfälzischen Ministerien für Wissenschaft und Gesundheit sowie Familie, Frauen, Kultur und Integration.



Voraussetzung für die Teilnahme:
Laptop/Computer mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung, eine von den Eltern vorab unterschriebene Einverständniserklärung und ein unterschriebener Leihvertrag für die Calliope-Platine und MakeyMakey.

Die Arbeitsmaterialien schickt das Bildungsbüro Neuwied nach Erhalt des unterschriebenen Leihvertrags und der unterschriebenen Einverständniserklärung zu. Im Anschluss an den Workshop müssen die Leihgaben fünf Tage nach der Veranstaltung wieder zurückgegeben sein.

Informationen zum Ada-Lovelace-Projekt
Das Ada-Lovelace-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Mädchen und junge Frauen für MINT- Studiengänge und Berufe zu motivieren. Namensgeberin des Projekts ist Ada Countess of Lovelace (1815-1852), die schon vor über 150 Jahren erste Programme zur Bedienung von Rechenmaschinen schrieb. Sie hat damit in einer Zeit, in der Frauen der Zugang zu Universitäten, Akademien und deren Bibliotheken verboten war, viel Mut bewiesen.

Anmeldung und Information bei Kreisverwaltung Neuwied, Andrea Oosterdyk, Bildungsbüro, Telefon 02631-803161, E-Mail andrea.oosterdyk@kreis-neuwied.de. Weitere Informationen auf der Homepage des Landkreises: https://bit.ly/3K7IRje. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Weitere Artikel


Große Linzer Karnevalsgesellschaft 1934 e.V. sagt Session 2021/22 ab

In der Sitzung des erweiterten Vorstands der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft 1934 e.V. vom 10. Januar ...

Verbandsgemeinde Dierdorf wählt neuen Bürgermeister

Horst Rasbach der amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf tritt auf eigenen Wunsch, ...

Arbeitsagentur Neuwied: Ausgaben in 2021 deutlich gesunken

Die Situation am Arbeitsmarkt hat sich im Laufe des Jahres 2021 gegenüber 2020 deutlich verbessert. So ...

LG-Athleten holen fünf Siege bei Hallenmeetings

Am zweiten Januar-Wochenende hat die Leichtathletik-Hallensaison an Fahrt aufgenommen. Die LG-Athleten ...

Kleines Bändchen erleichtert weiterhin den 2G-Einkauf

Einkaufen im 2G-Modus ohne ständige Kontrollen: In Neuwied ist das auch weiterhin möglich, da die zunächst ...

Linz: Sachbeschädigungen an mehreren PKW und Ladendiebstahl

Einen hohen Schaden verursachte ein Unbekannter durch Zerkratzen von gleich vier PKW auf dem Gelände ...

Werbung