Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Stark alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs

Alkoholisiert Fahrrad fahren ist sowohl gefährlich als auch strafbar. Das musste ein Mann erfahren, der wegen seines Gleichgewichtsproblems einer Polizeistreife im Ohligspfad auffiel.

Symbolfoto

Neuwied. In der vergangenen Nacht (13. Januar) gegen 0:30 Uhr stellte eine Streifenwagenbesatzung der Neuwieder Polizei eine Person auf einem Fahrrad im Oligspfad fest. Der Fahrer hatte das Fahrrad zwischen den Beinen und versuchte verzweifelt das Gleichgewicht zu halten, während er zwei Plastiktüten mit geleerten Alkoholflaschen am Lenker zu befestigen versuchte.

Im Rahmen der Kontrolle konnte starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Nach erfolgter Belehrung teilte der 58-jährige Neuwieder mit, dass er gerade mit dem Fahrrad aus Richtung Engers gekommen sei. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,83 Promille, was deutlich die zugelassenen Grenzwerte überschritt.

Dem Biker wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Im Anschluss wurde er aus der Maßnahme entlassen.
(PM Polizeiinspektion Neuwied)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Weitere Artikel


Bundesweiter Fernstudientag - Die IHK-Akademie Koblenz ist dabei

An dem jährlich bundesweit stattfindenden Ferstudientag beteiligt sich auch die IHK-Akademie Koblenz. ...

Tägliche Corona-Neuinfektionen im Kreis ziehen weiter an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 13. Januar 119 neue Corona-Infektionen in den letzten ...

Kreativwettbewerb 2022 – Mitmachen und helfen

Anzeige | In diesem Jahr geht der traditionelle BHAG Malwettbewerb für Kindergärten und Grundschulen ...

Weihnachtswunschbaum-Aktion der Grundschule Breitscheid für Kinder in Not

Seit vielen Jahren engagiert sich die Marienschule Breitscheid für die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ ...

Karbonisat: Zweckverband Linz-Unkel irritiert über Gerichtsurteil

Der Vorsitzende des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Linz-Unkel, Bürgermeister Hans-Günter Fischer, ...

Im Mehrgenerationenhaus wird’s wieder bunt

Mit dem Offenen Atelier ermöglichte das Mehrgenerationenhaus (MGH) bereits 2021 Kindern aus der Neuwieder ...

Werbung