Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Weihnachtswunschbaum-Aktion der Grundschule Breitscheid für Kinder in Not

Seit vielen Jahren engagiert sich die Marienschule Breitscheid für die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. in Windhagen. Auch dieses Jahr haben Schule, Eltern und Schüler gern an der Aktion „Weihnachtswunschbaum“ teilgenommen. Die weltweite Corona-Pandemie stellt die Arbeit in den derzeit 50 Hilfsprojekten vor einige unvorhergesehene Herausforderungen.

Erfolgreiche Spendenaktion mittels Wunschbaum in der Grundschule Marienschule Breitscheid. Fotos: privat

Breitscheid. Mit der Aktion „Weihnachtswunschbaum“ bietet die Aktionsgruppe „Kinder in Not e.V.“ allen die Gelegenheit, direkte Notfallhilfe in Brasilien, Indien und auf den Philippinen zu leisten.

Hierzu erhielten Kitas und Schulen Karten mit spezifischen Weihnachtswünschen, die sie den ärmeren Menschen mit einer Spende erfüllen konnten. Die Familien der Schüler hatten die Wahl, einen Betrag zwischen 10 Euro bis 120 Euro zu spenden. Je nach Höhe der Spende wurden zum Beispiel ein Huhn, ein Lebensmittelpaket, Futter für Therapietiere, ein Neugeborenen-Hilfspaket oder sogar eine Nähmaschine gespendet. Kinder, deren Familien eine Spende entrichtet haben, erhielten eine Geschenkkarte, auf der stand, für welchen Weihnachtswunsch sie gespendet haben. Diese Wunschkarten durften die Kinder dann an den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich der Marienschule hängen.



In diesem Zusammenhang möchte sich die Schule recht herzlich für den Weihnachtsbaum bei der Ortsgemeinde Breitscheid bedanken, die wie jedes Jahr einen wunderschönen Baum gespendet hat. Sie bedankt sich auch im Namen der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V., für die vielen Spenden durch die Familien der Schüler und Schülerinnen, dank derer Spenden im Wert von 665 Euro an Sabine Dittrich, Vertreterin der Aktionsgruppe in Windhagen, überreicht werden konnten. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Stark alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs

Alkoholisiert Fahrrad fahren ist sowohl gefährlich als auch strafbar. Das musste ein Mann erfahren, der ...

Bundesweiter Fernstudientag - Die IHK-Akademie Koblenz ist dabei

An dem jährlich bundesweit stattfindenden Ferstudientag beteiligt sich auch die IHK-Akademie Koblenz. ...

Tägliche Corona-Neuinfektionen im Kreis ziehen weiter an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 13. Januar 119 neue Corona-Infektionen in den letzten ...

Karbonisat: Zweckverband Linz-Unkel irritiert über Gerichtsurteil

Der Vorsitzende des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Linz-Unkel, Bürgermeister Hans-Günter Fischer, ...

Im Mehrgenerationenhaus wird’s wieder bunt

Mit dem Offenen Atelier ermöglichte das Mehrgenerationenhaus (MGH) bereits 2021 Kindern aus der Neuwieder ...

IG BAU fordert „höheren Kontroll-Druck“ im Bau im Kreis Neuwied

Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis Neuwied zuständig ...

Werbung