Werbung

Nachricht vom 13.01.2022    

Im Mehrgenerationenhaus wird’s wieder bunt

Mit dem Offenen Atelier ermöglichte das Mehrgenerationenhaus (MGH) bereits 2021 Kindern aus der Neuwieder Umgebung ein farbenfrohes Angebot. Dank der Förderung durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, im Rahmen des Corona Aufholprogrammes, kann das Offene Kinder-Kunst-Atelier ab Februar fortgesetzt werden.

Foto: Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V.

Neuwied. Begleitet und angeleitet von der iranischen Künstlerin Razieh Akbari können sich Kinder von 6 bis 11 Jahren kreativ erproben und ausdrücken oder auch neu entdecken. Besonders in Zeiten zahlreicher Einschränkungen möchte das Mehrgenerationenhaus Neuwied Kindern eine Anlaufstelle bieten, die Isolation und Tristesse aufbricht und den Alltag bunter macht.

Ab Donnerstag, 3. Februar 2022 warten die Farbtöpfe im Kinder-Kunst-Atelier wöchentlich von 14:30 bis 16:30 Uhr auf experimentierfreudige Künstler und Künstlerinnen im Grundschulalter. Mitmachen ist mit vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.

Weitere Informationen über Natalie Hamann, hamann@fbs-neuwied.de / Telefon: 02631 390730. Ort: Werkraum, Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V., Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564.

Das Offene Atelier ist offen und kostenfrei. Es unterliegt den jeweils geltenden Vorgaben zur Pandemiebekämpfung. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Karbonisat: Zweckverband Linz-Unkel irritiert über Gerichtsurteil

Der Vorsitzende des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Linz-Unkel, Bürgermeister Hans-Günter Fischer, ...

Weihnachtswunschbaum-Aktion der Grundschule Breitscheid für Kinder in Not

Seit vielen Jahren engagiert sich die Marienschule Breitscheid für die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ ...

Stark alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs

Alkoholisiert Fahrrad fahren ist sowohl gefährlich als auch strafbar. Das musste ein Mann erfahren, der ...

IG BAU fordert „höheren Kontroll-Druck“ im Bau im Kreis Neuwied

Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis Neuwied zuständig ...

Polizei sucht Zeugen für Brandstiftungen in Neuwied

In der Stadt Neuwied gingen am Neujahrsmorgen an drei verschiedenen Plätzen Mülltonnen in Flammen auf. ...

Taschendiebe festgenommen und in Haft geschickt

Die Festnahme von Taschendieben in Linz am Rhein meldet die Polizei am Mittwochabend, den 12. Januar. ...

Werbung