Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Das Deutsche Saxophon-Ensemble live in der Marktkirche

Am Freitag, dem 4. Februar spielt das Deutsche Saxophon-Ensemble in der Marktkirche Werke von Ida Gotkovsy, Hugo Reinhart, Pierre Max Dubois und Edvard Grieg. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Es findet im Rahmen der monatlichen Freitagskonzerte statt.

Deutsches Saxophon-Ensemble. Foto: privat

Neuwied. Nach seinen umjubelten Konzerten in der Marktkirche in den Jahren 2012 und 2016 kommt das Quartett nun zum dritten Mal. Authentische Programme sind das Markenzeichen der vier Künstlerpersönlichkeiten: Annalena Neu (Sopransaxophon), Monika Leufgen (Altsaxophon), Regina Reiter (Tenorsaxophon) und Katharina Stashik (Baritonsaxophon). Da die musikalischen Vorlieben der vier Damen identisch sind, entsteht etwas Außergewöhnliches; dann ist das Programm schon Programm.

Und gerade, weil das Saxophon sich anscheinend grenzenlos in allen musikalischen Genres bewegen könnte, versuchen sie nicht, möglichst jede Sparte zu bedienen, sondern beschränken und konzentrieren sich nur auf das, was definitiv dazu dienen kann, das Saxophonquartett als gleichwertig akzeptiertes Medium im Klassikbetrieb zu etablieren.

So hat sich das Quartett mittlerweile ein exklusives Repertoire erarbeitet, das ein musikgeschichtliches Spektrum von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Moderne abdeckt. Oberstes Auswahlkriterium für eine eigene Bearbeitung ist hier nicht die Popularität, sondern die Qualität einer Komposition. Dieser Maßstab wird auch angelegt, wenn es gilt, die übliche originale Standardliteratur für Saxophonquartett mit neuen, zeitgenössischen Werken zu ergänzen. Deren Erarbeitung erfolgt daher auch meist in persönlichem Kontakt mit den Komponisten.



Die Künstlerinnen begleiten das Publikum mit einer stimmigen Moderation durch einen außergewöhnlichen Konzertabend.

Beim Konzertbesuch gilt die 2G-Regel. Der Eintritt ist frei. Wegen des begrenzten Platzangebotes sollte man sich auf jeden Fall einen Platz reservieren lassen über www.marktkirche.de/konzertkalender oder durch einen Anruf unter 02631-23282. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Malte Sonnenfeld, einer der bekanntesten Neo-Pop-Art-Künstler Deutschlands, tritt am Sonntag, dem 9. Februar, um ...

Ein bunter Fahrplan für Jecken in Erpel

Erpel. Nach der großen Prunksitzung am 1. Februar 2025 in der Mehrzweckhalle Erpel, Winzerstraße 8, lädt die Große Erpeler ...

Klavierabend in Neuwied

Neuwied. Am 7. Februar startet wieder die beliebte Freitagskonzertreihe an der Marktkirche. Diesmal tritt die Pianistin Petra ...

Karnevalistische Lesung im Café Auszeit

Neuwied. Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied lädt am Montag, den 17. Februar, zu ihrer jährlichen karnevalistischen ...

Roentgen-Museum zeigt Erinnerung an ein Künstlerduo

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Museumsleiterin Jennifer Stein eröffneten am Samstag, 25. Januar, um 15 Uhr die Sonderausstellung ...

Ein Jahr Museum "ZeitGeschichte Rheinbrohl"

Rheinbrohl. Das kleine Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" in der Hauptstraße 86 feiert im Frühjahr sein erstes Jubiläum. ...

Weitere Artikel


Technik-Streik in der Leitstelle: Freiwillige Feuerwehren übernahmen

Neuwied/Montabaur. Doch am Samstag machte ein Fehler in der Netzwerktechnik dem einen Strich durch die Rechnung. Ein bisschen ...

Kreis Neuwied meldet 85 neue Corona-Infektionen

Neuwied. Am heutigen Mittwoch meldet die Kreisverwaltung 85 Neuinfektionen, gleichmäßig verteilt über das gesamte Stadt- ...

Fiedlers Last-Minute-Wechsel ist ein Coup für die LG Rhein-Wied

Neuwied. Somit trägt nach dem Jahreswechsel eine ganze Reihe talentierter Athleten, die in der jüngsten Vergangenheit auf ...

Treff am Ring blieb während des ganzen letzten Jahres trotz Corona geöffnet

Neuwied. Das Angebot der Hausaufgabenbetreuung im Treff am Ring wurde 2021 von einer stabilen Gruppe von bis zu fünfzehn ...

Hundesteuerbescheide in Bad Honnef gelten dauerhaft

Bad Honnef. Die Hundesteuerbescheide werden nicht mehr wie in der Vergangenheit zu Beginn des Kalenderjahres jeweils neu ...

Wie Kinder in Zeiten der Trauer Hilfe finden

Kreis Neuwied. Der Neuwieder Hospizverein möchte Mädchen und Jungen im Grundschulalter die Möglichkeit geben, sich mit ihren ...

Werbung