Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Treff am Ring blieb während des ganzen letzten Jahres trotz Corona geöffnet

Durch eine zeitweilige Umstellung auf kleine Gruppen und der konsequenten Weiterführung des im „Treff am Ring“ installierten Hygienekonzeptes konnte die Hausaufgabenbetreuung geöffnet bleiben, sodass eine durchgängige Unterstützung der Kinder gegeben war.

Dem Diakonischen Werk ist es im Treff am Ring 2021 gelungen, durchgehend die Hausaufgabenbetreuung im Treff am Ring aufrecht zu halten. Foto: privat

Neuwied. Das Angebot der Hausaufgabenbetreuung im Treff am Ring wurde 2021 von einer stabilen Gruppe von bis zu fünfzehn Schülern der Geschwister-Scholl-Schule von Montag bis Donnerstag durchgehend besucht.

Der Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Homeschooling im Jahr 2021 hat gezeigt, wie dringend der Unterstützungsbedarf durch den „Treff am Ring“ auch weiterhin ist. Das Erarbeiten neuer Lerninhalte war vielen Kindern allein gar nicht oder nur schwer möglich. Dies war besonders für die Kinder notwendig, bei denen ein Schulwechsel bevorstand, da sich der Schulstoff, den es nach den Sommerferien zu bewältigen gab, am normalen Lehrplan orientierte und nicht an der durch die Pandemie gegebene Situation.

Unbeschwertes Spiel und Spaß kamen und kommen weiterhin zu kurz, da Hände waschen, Abstand halten und Masken tragen die Kinder in der Hinsicht stark einschränken. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Das Deutsche Saxophon-Ensemble live in der Marktkirche

Am Freitag, dem 4. Februar spielt das Deutsche Saxophon-Ensemble in der Marktkirche Werke von Ida Gotkovsy, ...

Technik-Streik in der Leitstelle: Freiwillige Feuerwehren übernahmen

Werden im Kreis Neuwied in einem Notfall Rettungskräfte benötigt, so geht der entsprechende Notruf über ...

Kreis Neuwied meldet 85 neue Corona-Infektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 12. Januar 85 neue Corona-Infektionen in den letzten ...

Hundesteuerbescheide in Bad Honnef gelten dauerhaft

Ab diesem Jahr werden Dauerbescheide für die Hundesteuer verschickt, kündigt die Stadt Bad Honnef an. ...

Wie Kinder in Zeiten der Trauer Hilfe finden

Plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist, erleben Kinder viele ...

LG Rhein-Wied: Kirstges feiert Doppelsieg in Dortmund

Die ersten Winter-Trainingseinheiten in der neuen Neuwieder Leichtathletik-Halle haben sich beim Auftakt ...

Werbung