Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Hundesteuerbescheide in Bad Honnef gelten dauerhaft

Ab diesem Jahr werden Dauerbescheide für die Hundesteuer verschickt, kündigt die Stadt Bad Honnef an. Einen neuen Bescheid gibt es erst bei Veränderungen.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die Hundesteuerbescheide werden nicht mehr wie in der Vergangenheit zu Beginn des Kalenderjahres jeweils neu zugestellt. Deshalb bittet die Stadt Bad Honnef, den Hundesteuerbescheid aus diesem Jahr auch für die Folgejahre aufzubewahren.

Der Bescheid behält so lange seine Gültigkeit, bis sich steuerrelevante Veränderungen ergeben oder sich die Situation für die Hundebesitzer ändert. Informationen sowie Ansprechpartner können dem Bescheid entnommen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Treff am Ring blieb während des ganzen letzten Jahres trotz Corona geöffnet

Durch eine zeitweilige Umstellung auf kleine Gruppen und der konsequenten Weiterführung des im „Treff ...

Das Deutsche Saxophon-Ensemble live in der Marktkirche

Am Freitag, dem 4. Februar spielt das Deutsche Saxophon-Ensemble in der Marktkirche Werke von Ida Gotkovsy, ...

Technik-Streik in der Leitstelle: Freiwillige Feuerwehren übernahmen

Werden im Kreis Neuwied in einem Notfall Rettungskräfte benötigt, so geht der entsprechende Notruf über ...

Wie Kinder in Zeiten der Trauer Hilfe finden

Plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist, erleben Kinder viele ...

LG Rhein-Wied: Kirstges feiert Doppelsieg in Dortmund

Die ersten Winter-Trainingseinheiten in der neuen Neuwieder Leichtathletik-Halle haben sich beim Auftakt ...

Husarencorps Grün‐Weiss Linz: Neue Mitglieder und neues Vereinslokal

Zur Session 2021/22 hat das Husarencorps Grün‐Weiss Linz sein neues Vereinslokal, das Hotel Restaurant ...

Werbung