Werbung

Nachricht vom 11.01.2022    

Besondere Spende für den Förderverein „Sonnenschein“

Eine ganz besondere Spende über 1.500 Euro hat der Verein „Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied e. V.“ vor kurzem von Michael Schaab-Reinhardt aus Urbach erhalten.

Spende für den Förderverein Von links: Doktor Michael Ehlen, Chefarzt der Kinderklinik, Spendengeber Michael Schaab-Reinhardt, Ulrike Börder-Sauerbrei, Vorstandsmitglied von „Sonnenschein“, Dr. Marc Bohr, Vorsitzender des Fördervereins, und Elisabeth Paffhausen, ebenfalls Vorstandsmitglied. Foto: privat

Neuwied. Schaab-Reinhardt hat dem Verein das Geld aus den Beileidsbekunden, die ihn anlässlich des Todesfalls seiner Frau Heidi erreicht haben, gespendet. „Wir haben uns dem Krankenhaus immer sehr verbunden gefühlt“, erklärt Schaab-Reinhardt. Seine Frau sei hier auf die Welt gekommen und im vergangenen Mai auch verstorben. Er selbst sei als Kind in der Kinderklinik behandelt worden. Es sei ihm daher ein Herzenswunsch gewesen, das Geld aus den Trauerkarten der Klinik zukommen zu lassen. „Der Förderverein leistet eine großartige Arbeit. Ich möchte das gerne unterstützen. Das wäre auch ganz im Sinne meiner Frau.“

Die Spende soll in die Anschaffung von Stillstühlen investiert werden, wie Doktor Michael Ehlen, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums Bendorf – Neuwied –Waldbreitbach, erklärt. Diese Stühle bieten beim Stillen eine besonders bequeme Position für die Mutter und sollen unter anderem auf der Kinderintensivstation zum Einsatz kommen. „Bei Frühchen oder auch kranken Neugeborenen dauert es länger, bis sie beim Stillen anfangen zu trinken“, sagt Doktor Ehlen. „Da ist es wichtig, dass die Mutter angenehm und entspannt sitzen kann.“



Über die großzügige Spende von Michael Schaab-Reinhardt hat sich der Förderverein deshalb auch sehr gefreut. „Das ist nicht selbstverständlich. Wir möchten uns ganz herzlich dafür bedanken“, so Dr. Marc Bohr, Vorsitzender von „Sonnenschein“.

Weiterer Grund zur Freude: Michael Schaab-Reinhardt ist seit dem 1. Januar 2022 nun selbst Mitglied des Fördervereins. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Stärkungsgesetz: Kinder werden besser geschützt

Mit dem Stärkungsgesetz ist im Juni nach rund fünf Jahren die Reform des Kinder- und Jugendhilferechts ...

Insektenhotel am Kinderspielplatz Ulmenweg umgestoßen

Seit knapp einem Jahr erfreut sich das Insektenhotel am Kinderspielplatz im Ulmenweg großer Beliebtheit ...

IHK Koblenz begrüßt Lockerung der Quarantänepflicht für alle Branchen

Einige Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz werden ab dem 14. Januar etwas entschärft. Dazu zählen der Wegfall ...

Baubeginn für den Spielplatz mit barrierefreiem Spielangebot

Aktuell starten die Bauarbeiten auf dem Spielplatzgelände in der unteren Girardetallee. Der Spielplatz ...

Deichstadtvolleys: Spiel gegen USC Münster abgesagt

Seit Jahresbeginn befinden sich Spielerinnen und Trainerteam der Deichstadtvolleys in Omikron-Quarantäne ...

Omikron beherrscht nun das Infektionsgeschehen im Kreis Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 11. Januar 77 neue Corona-Infektionen in den letzten ...

Werbung