Werbung

Nachricht vom 11.01.2022    

Sternsinger setzen trotz Corona Zeichen für Ökumene

Die Sternsinger der katholischen St. Bonifatiuskirche in Nieberbieber sind von jeher besonders gefordert, weil zu ihrem Bezirk nicht nur wie meist sonst im Stadtgebiet nur ein Ort, sondern gleich mehrere Stadtteile Neuwieds und dazu Melsbach gehören.

Gaben in den katholischen und evangelischen Gottesdiensten einen Hinweis auf die Sternsinger-Aktion: Pfadfinder vom Stamm St. Bonifatius in Niederbieber. Foto: fh

Neuwied. Dabei ist es auch seit vielen Jahren nicht nur üblich, dass Haushalte ohne Ansehen der Konfession besucht werden, sondern es werden auch in den evangelischen und der mennonitischen Gemeinde Anmeldungen für die Sternsinger-Besuche entgegengenommen.

Weil in der Corona-Pandemie jedoch die Ausbreitung des Virus durch Hausbesuche vermieden werden sollte, zogen die Kinder und Jugendlichen wie im Vorjahr auch diesmal nicht gemeinsam in den Kleidern der drei biblischen Weisen durch die Orte, sondern es wurden nur Segensaufkleber für die Haus- und Wohnungstüren in die Briefkästen gebracht. Um dennoch den Brauch für die Menschen sichtbar zu machen, gab es hier eine Sternsinger-Gruppe mit besonderem Auftrag: Eine kleine Abordnung der Oberbieberer Pfadfinder stellte in den Gottesdiensten in St. Bonifatius und den evangelischen Gemeinden in Ober- und Niederbieber den Sternsinger-Segen vor. So konnte sie zumindest den „Startschuss“ für die Segens-Verteilung geben und die drei Weisen sichtbar machen – und die Verbundenheit der Gemeinden miteinander unterstreichen.



Tüten mit Segensaufklebern und Informationen liegen tagsüber in der Bonifatiuskirche bereit, solange der Vorrat reicht. Die Sammlung ist diesmal für die medizinische Versorgung von Kindern in Afrika gedacht. Spenden können in den Gemeindebüros abgegeben oder in den Briefkasten des Pfarrheimes in der Kurt-Schumacher-Straße neben der Kirche eingeworfen werden. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Peter Jung befürwortet Tests in Kitas

Corona-Tests in Kindertagesstätten: Das Thema wird bundesweit kontrovers diskutiert. In Bayern, Baden-Württemberg ...

Verkehrsunfallflucht nach Überholen eines Traktors

Am Montag, dem 10. Januar 2022 kam es gegen 13.30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der L258 zwischen ...

Mobiles Impfteam besuchte Notunterkunft in Neuwied

Für Menschen mit Vorerkrankungen und in großen sozialen Schwierigkeiten kann die Corona-Pandemie eine ...

40-jährige Dienstjubiläen bei der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Ein nicht alltägliches Jubiläum konnten zwei Mitarbeiter bei der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Unterstützung für das Katzen-Team gesucht

Katzen, die Hilfe brauchen und vom Tierschutz Siebengebirge aufgenommen werden, kommen entweder in Pflegestellen ...

Lisa Höfer ist kommunaler Klimascout bei der Stadt Neuwied

Erneut setzt die Stadtverwaltung Neuwied Akzente in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Als eine von ...

Werbung