Werbung

Nachricht vom 10.01.2022    

Corona im Kreis Neuwied: 164 neue Fälle über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 10. Januar 164 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. Die Zahl der in Quarantäne befindlichen Personen klettert aktuell auf 720. In Oberraden gibt es einen Todesfall.

Neuwied. Am heutigen Montag meldet die Kreisverwaltung 164 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. Neben Neuwied haben heute die VG Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach die höchsten Anstiege zu verzeichnen. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 228,3 ausgewiesen und liegt damit wieder deutlich höher als am Freitag. Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz ist ebenfalls weiter deutlich gestiegen und liegt nun bei 327,7. In Oberraden gibt es ein Todesopfer zu beklagen. Es handelt sich dabei um einen 1934 geborenen Mann

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes steigt leicht auf 2,59. Ab Dienstag, dem 28. Dezember 2021 gibt es neue verschärfte Schutzmaßnahmen. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (Red/PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Weitere Artikel


Schüler aktiv bei der Aufforstung des Puderbacher Waldes

Wie überall im Westerwald sind auch im Puderbacher Land große Flächen des Waldes dem Borkenkäfer und ...

Kristina Haas feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in der Verbandsgemeinde Puderbach konnte dieser Tage Kristina Haas ...

Winzer für eine Jahr – Online-Info am 3. Februar

In Kooperation mit der VHS der Stadt Neuwied bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied den Kurs „Winzer ...

VR Bank Rhein-Mosel eG verabschiedet zwei verdiente Mitarbeiter

Es ist nicht selbstverständlich, daher aber umso bemerkenswerter. Ende letzten Jahres hat die VR Bank ...

Junger BMW-Fahrer zu schnell mit Sommerreifen unterwegs

Am Sonntag, dem 9. Januar wurden Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, die ...

Polizei Linz: Drogen, Unfall und Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet, dass sie sich am Wochenende 8. und 9. Januar mit einer Drogenfahrt, einem ...

Werbung