Werbung

Nachricht vom 10.01.2022    

Junger BMW-Fahrer zu schnell mit Sommerreifen unterwegs

Von Wolfgang Tischler

Am Sonntag, dem 9. Januar wurden Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, die Polizei und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Ortsumgehung Rengsdorf im Bereich des Tunnels auf der Bundesstraße B256 alarmiert.

Foto: Uwe Schumann

Rengsdorf. In der Erstmeldung für die Feuerwehr war von einer eingeklemmten Person die Rede. Entgegen der Erstmeldung hat sich bei der Unfallaufnahme herausgestellt, dass der allein beteiligte Fahrzeugführer (ein junger Erwachsener) unverletzt und nicht eingeklemmt war.

Der Mann befuhr nach Aussage der Polizei mit seinem Pkw die B256 in Fahrtrichtung Straßenhaus. Zum Unfallzeitpunkt war die Witterung winterlich. Es herrschte Schneeregen. Aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit, in Kombination mit Sommerbereifung geriet der Fahrer im Verlauf einer Rechtskurve ins Schleudern.

Er konnte das Fahrzeug nicht mehr abfangen und kollidierte mit der Fahrzeugfront mit der mittleren Schutzplanke. An dieser streifte er rund 50 Meter entlang, bevor das Fahrzeug auf der linken Seite der Richtungsfahrbahn zum Stehen kam. Sein Fahrzeug war im Frontbereich stark beschädigt und nicht mehr fahrbereit. Die Feuerwehr war mit den Einheiten Rengsdorf und Kurtscheid mit rund 30 Kräften im Einsatz. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


VR Bank Rhein-Mosel eG verabschiedet zwei verdiente Mitarbeiter

Es ist nicht selbstverständlich, daher aber umso bemerkenswerter. Ende letzten Jahres hat die VR Bank ...

Corona im Kreis Neuwied: 164 neue Fälle über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 10. Januar 164 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Schüler aktiv bei der Aufforstung des Puderbacher Waldes

Wie überall im Westerwald sind auch im Puderbacher Land große Flächen des Waldes dem Borkenkäfer und ...

Polizei Linz: Drogen, Unfall und Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet, dass sie sich am Wochenende 8. und 9. Januar mit einer Drogenfahrt, einem ...

Krautkrämer kehrt zur SG Feldkirchen/Hüllenberg zurück

Das Fußballjahr 2022 startet bei der SG Feldkirchen/Hüllenberg mit einer erfreulichen Nachricht: In Björn ...

Impfen: An Terminen mangelt es in Neuwied nicht

Wer sich in Neuwied impfen lassen möchte, findet auf der städtischen Webseite unter www.neuwied.de/impfen.html ...

Werbung