Werbung

Nachricht vom 10.01.2022    

Polizei Linz: Drogen, Unfall und Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet, dass sie sich am Wochenende 8. und 9. Januar mit einer Drogenfahrt, einem Unfall und einer Unfallflucht in Bruchhausen beschäftigen musste.

Symbolfoto

Drogen
Linz.
Am Sonntagmorgen kontrollierten Beamte der Linzer Polizeiinspektion einen 60-jährigen Pkw-Fahrer aus Kasbach auf der B 42 in Linz. Hierbei stellten die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen fest, welche sich in einem Schnelltest bestätigten. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall mit verletzter Fahrerin
Kretzhaus.
Am Samstagmorgen befuhr eine 31-jährige Frau mit ihrem Pkw die Landesstraße 253 in Kretzhaus. Sie kam von der Fahrbahn ab und der Pkw überschlug. Die geschockte Frau konnte selbstständig das Fahrzeug verlassen. Zur weiteren Überprüfung wurde sie in ein Krankenhaus eingeliefert.



Verkehrsunfallflucht
Bruchhausen.
Wie der Polizeiinspektion Linz erst am Samstag bekannt wurde, befuhr eine 32-jährige Frau mit ihrem Pkw am Donnerstagnachmittag die L 252. Im Begegnungsverkehr touchierte ein Fahrzeug den linken Außenspiegel ihres Pkw und entfernte sich von der Unfallstelle. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz unter 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

Anhausen. Der Kindergarten Anhausen umfasst unter anderem eine "Waldgruppe" - die Kinder und Erzieherinnen dieser Gruppe ...

Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Unkel. In schöner Regelmäßigkeit treffen sich insgesamt neun gestandene Ur-Unkeler, unter Ihnen der Stadtbeigeordnete Günter ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Große Offenheit für eine digitale Unterstützung der medizinischen Versorgung

Kreis Neuwied. Schon jetzt finden Ärzte deshalb häufig keine Nachfolger für ihre Praxen. Auf der anderen Seite steht eine ...

Hilfe für Erdbebenopfer: IGS Neuwied "Johanna-Loewenherz" organisiert Benefizveranstaltung

Neuwied. Die Veranstaltung wurde organisiert auf Initiative des Lehrers Harald Lutz, der selbst Musiker in der Lehrerband ...

Vorlesewettbewerb an der Maximilian-Kolbe-Schule fand wieder statt

Rheinbrohl. Am Vormittag des 23. März fand der Vorlesewettbewerb der Maximilian-Kolbe-Schule statt. Die Jury bestand aus ...

Weitere Artikel


Junger BMW-Fahrer zu schnell mit Sommerreifen unterwegs

Rengsdorf. In der Erstmeldung für die Feuerwehr war von einer eingeklemmten Person die Rede. Entgegen der Erstmeldung hat ...

VR Bank Rhein-Mosel eG verabschiedet zwei verdiente Mitarbeiter

Neuwied. Hannelore Pantenburg und Hans Loosen waren seit 1974 beziehungsweise 1972 bei der VR-Bank beschäftigt. Im Namen ...

Corona im Kreis Neuwied: 164 neue Fälle über das Wochenende

Neuwied. Am heutigen Montag meldet die Kreisverwaltung 164 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. ...

Krautkrämer kehrt zur SG Feldkirchen/Hüllenberg zurück

Neuwied. Für das SG-Trainer-Trio Linnig, Schuh & Hof handelt es sich um einen echten Wunschspieler - Cheftrainer Stefan Linnig ...

Impfen: An Terminen mangelt es in Neuwied nicht

Neuwied. So wird am Mittwoch, 12. Januar, von 16 bis 19 Uhr wieder in der Gaststätte Bootshaus in der Rheinstraße 80 mit ...

66 Minuten Theater Adventures: Große Erfolge trotz schwerer Zeiten

Neuwied. Schon am neuen atmosphärisch gestalteten Eingangsbereich in der früheren Einkaufspassage direkt gegenüber dem Neuwieder ...

Werbung