Werbung

Nachricht vom 10.01.2022    

Nachruf auf Burkhard Hoffmeister

Burkhard Hoffmeister, Freund, Mitstreiter und langjähriger Vorstandssprecher des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bad Honnef, ist am vergangenen Donnerstag, 6. Januar 2022 mit 67 Jahren verstorben. Sein Tod kam plötzlich und unerwartet und die GRÜNEN stehen in tiefem Mitgefühl mit seiner Familie.

Burkhard Hoffmeister. Foto: privat

Bad Honnef. Burkhard Hoffmeister hatte noch viel vor. Er engagierte sich politisch als sachkundiger Bürger der Ratsfraktion und hatte sich privat neue Ziele gesteckt.

Als Mitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion setzte er sich zwischen 2014 und 2020 für die Region ein, brachte sozial-, umwelt-, verkehrs- und wirtschaftspolitisch vieles auf den Weg.

Er war für viele ein streitbarer Zeitgenosse und er scheute keine Debatte, setzte sich dabei aber immer aus tiefster Überzeugung für eine gerechtere und ökologischere Gesellschaft ein.

Der Ortsverband Bad Honnef ist in den letzten Jahren durch seinen unermüdlichen Einsatz stetig gewachsen und konnte viele Wahlerfolge feiern. Einer davon war die Bürgermeisterwahl 2014. Aber auch die überragenden Ergebnisse der Kommunalwahl und Bürgermeisterwahl 2020 sowie zur Bundestagswahl 2021 gehen auf das Engagement von Burkhard Hoffmeister zurück.



BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden ihn vermissen. Die Gedanken der Parteimitglieder sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie, mit der sie sich in diesen Stunden der Trauer verbunden fühlen und ihnen ihre aufrichtige Anteilnahme aussprechen. (PM)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler

Ein Wechsel vollzieht sich im Neuwieder Stadtrat. Nach 15 Jahren übergibt Joachim Adler sein Mandat an ...

Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Lana Horstmann und Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus, um sich über ...

CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Der Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen erst ...

Weitere Artikel


66 Minuten Theater Adventures: Große Erfolge trotz schwerer Zeiten

Es gibt nicht viele Themen, bei denen Neuwied sich zur Spitze der Welt zählen darf. Eins davon sind die ...

Impfen: An Terminen mangelt es in Neuwied nicht

Wer sich in Neuwied impfen lassen möchte, findet auf der städtischen Webseite unter www.neuwied.de/impfen.html ...

Krautkrämer kehrt zur SG Feldkirchen/Hüllenberg zurück

Das Fußballjahr 2022 startet bei der SG Feldkirchen/Hüllenberg mit einer erfreulichen Nachricht: In Björn ...

Erfolgreiche Personensuche in Anhausen

Am Sonntagabend, den 9. Januar wurden die Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

EHC: Fröhlich erzielt das Golden Goal in Ratingen

Aufatmen beim EHC „Die Bären" 2016: Im Kampf um den dritten Tabellenplatz in der Eishockey-Regionalliga ...

Nicole nörgelt - über Brandsätze und DNA-Schäden

Und jetzt sind wir also bei den brennenden Rathäusern und Gesundheitsämtern angekommen. "Das beste Mittel ...

Werbung