Werbung

Nachricht vom 09.01.2022    

Deichstadtvolleys als Mannschaft des Jahres nominiert

„Sie führten die Tabelle der 2. Bundesliga Süd fast ungeschlagen an, hatten unter Erfolgscoach Dirk Groß nur ein einziges Spiel und die wenigsten Sätze überhaupt verloren. Die Volleyballerinnen aus Neuwied beendeten die Serie 20/21 souverän als Meister und beantragten somit die Lizenz fürs Oberhaus.

Souveräner Zweitligameister 2020/21. Archivfoto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Inzwischen nennen sie sich „Deichstadtvolleys“ – und haben so medienwirksam das Markenzeichen ihrer Stadt in den Vereinsnamen integriert“, heißt es in der Laudatio, mit der der Landessportbund Rheinland-Pfalz die Aufnahme des inzwischen Erstligisten VC Neuwied 77 „Die Deichstadtvolleys“ in die Auswahlliste zur Mannschaft des Jahres 2020 begründet.

In der Tat sind die Deichstadtvolleys im vergangenen Jahr zur ranghöchsten Damenmannschaft in Rheinland-Pfalz aufgerückt; und dies in der Damen-Bundesliga, die auch sportlich als attraktivste Frauenliga Deutschlands gilt. Inzwischen arbeitet man sich in der Deichstadt am Mittelrhein langsam an das Niveau der Top-Liga heran und hofft, dieses in den nächsten beiden Jahren erreichen zu können.



Schon mehrfach in der wieder pandemiebelasteten Saison konnte die junge Truppe von Dirk Groß zeigen, dass der „Lehrling der Liga“ auf gutem Wege ist, die Heimatregion im Spitzensport zu repräsentieren und erhofft sich seinerseits die dazu notwendige wachsende Unterstützung durch Fans, Region und den Sport im Lande.

Gewählt werden können Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres bis 28. Februar 2022 auf www.landessportlerwahl.de, die Siegerehrung am 27. März 2022 wird in der SWR-Fernsehsendung „SWR Sport“ übertragen. (hw)


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt - über Brandsätze und DNA-Schäden

Und jetzt sind wir also bei den brennenden Rathäusern und Gesundheitsämtern angekommen. "Das beste Mittel ...

EHC: Fröhlich erzielt das Golden Goal in Ratingen

Aufatmen beim EHC „Die Bären" 2016: Im Kampf um den dritten Tabellenplatz in der Eishockey-Regionalliga ...

Erfolgreiche Personensuche in Anhausen

Am Sonntagabend, den 9. Januar wurden die Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Stephan Bauer: „Vor der Ehe wollt ich ewig leben…“

Vieles ist durcheinander geraten in unseren Tagen, kein Stein steht mehr auf dem anderen. Früher hatten ...

Winterliche und weitere Einsätze der Polizei Bendorf

In der Pressemitteilung der Polizei Bendorf für das Wochenende vom 7. bis 9. Januar wird von winterlichen ...

Dürrholzerin Nicole Scheyer unterstützt Hospizverein

Eine Spende in Höhe von 500 Euro konnte Nicole Scheyer aus Dürrholz an den Neuwieder Hospizverein überreichen. ...

Werbung