Werbung

Nachricht vom 09.01.2022    

Stephan Bauer: „Vor der Ehe wollt ich ewig leben…“

Vieles ist durcheinander geraten in unseren Tagen, kein Stein steht mehr auf dem anderen. Früher hatten wir keinen Sex vor der Ehe, heute keinen Sex in der Ehe. Früher waren die Leute smart und die Telefone blöd, heute ist es umgekehrt.

Stephan Bauer. Foto: Frank Soens

Neuwied. Kann man die Uhr nochmal zurückdrehen? Wie kommen wir zu mehr Zweisamkeit? Da ist es an der Zeit, dass einer der sich auskennt, die Dinge mal geraderückt.

Frauen brauchen Männer und umgekehrt! Eigentlich eine Binsenweisheit. Und aller Geschlechtergerechtigkeit zum Trotz sehnt sich auch die moderne Frau nach positiver Männlichkeit. Aber ohne primitives Macho-Getue, sondern mit männlicher Klarheit, Zielstrebigkeit und Entscheidungsfreude. Doch die Männer stehen heute schon morgens leicht verunsichert im Bad und denken: „Unterhose richtigrum angezogen –Tagesziel erreicht.“

Da kommt man ins Grübeln und denkt: „Herr, lass Hirn vom Himmel fallen. Oder Steine. Hauptsache, Du triffst.“ Stephan Bauers neues Programm ist ein Lichtblick. Die aberwitzige Rettung vor falschen Gender-Idealen, überzogenen Glücksvorstellungen und Orientierungsverlust, den die Moderne heute mit im Gepäck hat. Ein Mikrofon, ein Barhocker und zwei Stunden Pointen Schlag auf Schlag. Und für das Publikum zwei Stunden beste Unterhaltung ohne Atempause.



Die Veranstaltung wird unter konsequenter Beachtung der geltenden Corona-Regelungen durchgeführt. Neben den üblichen Dingen (2G plus, Maskenpflicht, Kontrollen et cetera) wird die Zahl der Plätze auf 50 begrenzt, so dass praktisch jeder zweite Stuhl leer bleiben wird. Zusätzliche Sicherheit gibt die neue Lüftungsanlage im JuSch, die ausschließlich Frischluft zuführt.

Sonntag, den 16. Januar um 19.30 Uhr
Kleinkunstbühne Neuwied im Jungen Schlosstheater (Studiobühne)
Tickets www-kleinkunstbuehne-neuwied.de oder über das Schlosstheater (Telefon 02631-22288)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys als Mannschaft des Jahres nominiert

„Sie führten die Tabelle der 2. Bundesliga Süd fast ungeschlagen an, hatten unter Erfolgscoach Dirk Groß ...

Nicole nörgelt - über Brandsätze und DNA-Schäden

Und jetzt sind wir also bei den brennenden Rathäusern und Gesundheitsämtern angekommen. "Das beste Mittel ...

EHC: Fröhlich erzielt das Golden Goal in Ratingen

Aufatmen beim EHC „Die Bären" 2016: Im Kampf um den dritten Tabellenplatz in der Eishockey-Regionalliga ...

Winterliche und weitere Einsätze der Polizei Bendorf

In der Pressemitteilung der Polizei Bendorf für das Wochenende vom 7. bis 9. Januar wird von winterlichen ...

Dürrholzerin Nicole Scheyer unterstützt Hospizverein

Eine Spende in Höhe von 500 Euro konnte Nicole Scheyer aus Dürrholz an den Neuwieder Hospizverein überreichen. ...

Deborah Schäfer will als Frau Kirche mitgestalten

Die Kirche im Bistum Trier strukturiert sich neu durch Fusion von Pfarreiengemeinschaften. So auch die ...

Werbung