Werbung

Nachricht vom 09.01.2022    

Winterliche und weitere Einsätze der Polizei Bendorf

In der Pressemitteilung der Polizei Bendorf für das Wochenende vom 7. bis 9. Januar wird von winterlichen Einsätzen, Beschädigungen und einer renitenten Person ohne Mund-Nasen-Schutz berichtet.

Symbolfoto

Bendorf. Bedingt durch den Wintereinbruch verbunden mit massivem Schneefall in der Nacht vom 7. auf den 8. Januar 2022 kam es zu diversen Baumumstürzen mit Behinderungen für den Verkehr in Bendorf und Vallendar. Die Bäume wurden durch die örtlichen Feuerwehren beseitigt.

Unfallflucht?
Eine aufmerksame Zeugin konnte am Freitagvormittag, dem 7. Januar auf dem Kundenparkplatz des Kauflandes in Bendorf einen möglichen Verkehrsunfall beobachten. Demnach soll der Fahrer eines grauen Ford Kuga, mit Neuwieder Kennzeichen, neben einem weißen Audi-Geländewagen eingeparkt haben (Kennzeichen unbekannt). Da die Zeugin hierbei ein verdächtiges Geräusch vernahm, geht sie davon aus, dass der PKW des Audi-Fahrers beschädigt worden sein könnte. Der Fahrer des weißen Audis wird gebeten sich bei der Polizei Bendorf zu melden.

Kein Mund-Nasenschutz im Kaufland
Am Samstagnachmittag, dem 8. Januar rückte die Polizei in das Kaufland in Bendorf aus, wo eine Person keinen erforderlichen Mund-Nasen-Schutz trug. Die Person wurde einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei verweigerte die Person zudem die Angabe ihrer Personalien, sodass sie zwecks Identitätsfeststellung zur Wache gebracht wurde. Nachdem die Identität schlussendlich im Rahmen von Ermittlungen festgestellt werden konnte, wurden entsprechen Ordnungswidrigkeiten-Verfahren gegen die Person eingeleitet.



Haustür beschädigt
Am Samstagabend kam es gegen 19:15 Uhr in der Mühlenstraße 5 in Bendorf zu einer Sachbeschädigung an einer Hauseingangstür. Ein Nachbar konnte drei Jugendliche dabei beobachten, wie diese gegen die Tür hämmerten. Es sei in der Vergangenheit bereits öfter vorgekommen, dass besagte Jugendliche an der Tür des Einfamilienhauses randaliert haben. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Bendorf zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Stephan Bauer: „Vor der Ehe wollt ich ewig leben…“

Vieles ist durcheinander geraten in unseren Tagen, kein Stein steht mehr auf dem anderen. Früher hatten ...

Deichstadtvolleys als Mannschaft des Jahres nominiert

„Sie führten die Tabelle der 2. Bundesliga Süd fast ungeschlagen an, hatten unter Erfolgscoach Dirk Groß ...

Nicole nörgelt - über Brandsätze und DNA-Schäden

Und jetzt sind wir also bei den brennenden Rathäusern und Gesundheitsämtern angekommen. "Das beste Mittel ...

Dürrholzerin Nicole Scheyer unterstützt Hospizverein

Eine Spende in Höhe von 500 Euro konnte Nicole Scheyer aus Dürrholz an den Neuwieder Hospizverein überreichen. ...

Deborah Schäfer will als Frau Kirche mitgestalten

Die Kirche im Bistum Trier strukturiert sich neu durch Fusion von Pfarreiengemeinschaften. So auch die ...

Palliativnetzwerk will weiterhin in Fortbildungen investieren

Zu den Zielen des Netzwerkes gehört unter anderem, durch eine palliative Betreuung die Verbesserung und ...

Werbung