Werbung

Nachricht vom 09.01.2022    

Winterliche und weitere Einsätze der Polizei Bendorf

In der Pressemitteilung der Polizei Bendorf für das Wochenende vom 7. bis 9. Januar wird von winterlichen Einsätzen, Beschädigungen und einer renitenten Person ohne Mund-Nasen-Schutz berichtet.

Symbolfoto

Bendorf. Bedingt durch den Wintereinbruch verbunden mit massivem Schneefall in der Nacht vom 7. auf den 8. Januar 2022 kam es zu diversen Baumumstürzen mit Behinderungen für den Verkehr in Bendorf und Vallendar. Die Bäume wurden durch die örtlichen Feuerwehren beseitigt.

Unfallflucht?
Eine aufmerksame Zeugin konnte am Freitagvormittag, dem 7. Januar auf dem Kundenparkplatz des Kauflandes in Bendorf einen möglichen Verkehrsunfall beobachten. Demnach soll der Fahrer eines grauen Ford Kuga, mit Neuwieder Kennzeichen, neben einem weißen Audi-Geländewagen eingeparkt haben (Kennzeichen unbekannt). Da die Zeugin hierbei ein verdächtiges Geräusch vernahm, geht sie davon aus, dass der PKW des Audi-Fahrers beschädigt worden sein könnte. Der Fahrer des weißen Audis wird gebeten sich bei der Polizei Bendorf zu melden.

Kein Mund-Nasenschutz im Kaufland
Am Samstagnachmittag, dem 8. Januar rückte die Polizei in das Kaufland in Bendorf aus, wo eine Person keinen erforderlichen Mund-Nasen-Schutz trug. Die Person wurde einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei verweigerte die Person zudem die Angabe ihrer Personalien, sodass sie zwecks Identitätsfeststellung zur Wache gebracht wurde. Nachdem die Identität schlussendlich im Rahmen von Ermittlungen festgestellt werden konnte, wurden entsprechen Ordnungswidrigkeiten-Verfahren gegen die Person eingeleitet.



Haustür beschädigt
Am Samstagabend kam es gegen 19:15 Uhr in der Mühlenstraße 5 in Bendorf zu einer Sachbeschädigung an einer Hauseingangstür. Ein Nachbar konnte drei Jugendliche dabei beobachten, wie diese gegen die Tür hämmerten. Es sei in der Vergangenheit bereits öfter vorgekommen, dass besagte Jugendliche an der Tür des Einfamilienhauses randaliert haben. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Bendorf zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Stephan Bauer: „Vor der Ehe wollt ich ewig leben…“

Vieles ist durcheinander geraten in unseren Tagen, kein Stein steht mehr auf dem anderen. Früher hatten ...

Deichstadtvolleys als Mannschaft des Jahres nominiert

„Sie führten die Tabelle der 2. Bundesliga Süd fast ungeschlagen an, hatten unter Erfolgscoach Dirk Groß ...

Nicole nörgelt - über Brandsätze und DNA-Schäden

Und jetzt sind wir also bei den brennenden Rathäusern und Gesundheitsämtern angekommen. "Das beste Mittel ...

Dürrholzerin Nicole Scheyer unterstützt Hospizverein

Eine Spende in Höhe von 500 Euro konnte Nicole Scheyer aus Dürrholz an den Neuwieder Hospizverein überreichen. ...

Deborah Schäfer will als Frau Kirche mitgestalten

Die Kirche im Bistum Trier strukturiert sich neu durch Fusion von Pfarreiengemeinschaften. So auch die ...

Palliativnetzwerk will weiterhin in Fortbildungen investieren

Zu den Zielen des Netzwerkes gehört unter anderem, durch eine palliative Betreuung die Verbesserung und ...

Werbung