Werbung

Nachricht vom 09.01.2022    

Betrügerische Anrufe

Kriminelle lassen sich ständig neue Betrugsmaschen einfallen. Wieder einmal wurden Menschen telefonisch verunsichert, mit dem Ziel, an deren Bargeld oder Wertgegenstände zu gelangen. Die Polizei bittet, am Telefon auf keine Forderungen einzugehen und stattdessen die Polizeidienststelle zu informieren.

Symbolfoto

Linz. Am Sonntag, dem 9. Januar 2022, gingen bei der Polizeiinspektion Linz am Rhein innerhalb von einer Stunde insgesamt zehn Anrufe von Anwohnern ein, die zuvor einen dubiosen Anruf erhalten hatten. Bei fast allen Angerufenen schilderte ein männlicher Täter am Telefon, dass in der Nachbarschaft eine ältere Dame überfallen worden sei. In der vorgetäuschten Legende hieß es weiter, dass zwei Täter festgenommen und zwei Täter geflohen seien. Bei den festgenommenen Tätern habe man einen Zettel mit dem Namen des jeweiligen Geschädigten gefunden.

Die Polizei Linz weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass es sich um betrügerische Anrufe handelt. Die im Display angezeigten Rufnummern sind in der Regel technisch manipuliert und entsprechen nicht der tatsächlichen Herkunft der Anrufe. Zielrichtung der Täter ist die Erlangung von Bargeld/Wertgegenständen. Bislang wurden der Linzer Dienststelle erfreulicherweise lediglich Versuchstaten bekannt. Sollten Sie einen entsprechenden Anruf erhalten, gehen Sie bitte nicht auf die Forderungen ein, beenden Sie das Telefonat und informieren ihre zuständige Polizeidienststelle.
(PM Polizeiinspektion Linz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Palliativnetzwerk will weiterhin in Fortbildungen investieren

Zu den Zielen des Netzwerkes gehört unter anderem, durch eine palliative Betreuung die Verbesserung und ...

Deborah Schäfer will als Frau Kirche mitgestalten

Die Kirche im Bistum Trier strukturiert sich neu durch Fusion von Pfarreiengemeinschaften. So auch die ...

Dürrholzerin Nicole Scheyer unterstützt Hospizverein

Eine Spende in Höhe von 500 Euro konnte Nicole Scheyer aus Dürrholz an den Neuwieder Hospizverein überreichen. ...

Zwei Wanderungen mit Werner Schönhofen

Zwei unterschiedliche Wanderungen hat Werner Schönhofen in der kommenden Woche im Gepäck. Mittwochs geht ...

Fusionierte Pfarreien wählen erstmals pastorale Gremien

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat die Katholikinnen und Katholiken in den 35 zum 1. Januar ...

Ladies Night mit Mia Pitroff und Liese Lotte Lübke

Gleich zwei hochkarätige Künstlerinnen sind am Samstag, dem 15. Januar bei der Ladies Night im Jungen ...

Werbung