Werbung

Nachricht vom 09.01.2022    

Ladies Night mit Mia Pitroff und Liese Lotte Lübke

Gleich zwei hochkarätige Künstlerinnen sind am Samstag, dem 15. Januar bei der Ladies Night im Jungen Schlosstheater Neuwied zu sehen.

Mia Pitroff. Fotos: Veranstalter

Neuwied. Mia Pitroff lässt sich in keine Kabarett- oder Comedy-Schublade stecken! Sie ist einfach da, mit ihren schönen, poetischen, nachdenklichen, aber manchmal auch einfach hinterfotzigen Beobachtungen. Sie ist vordergründig nett und charmant - aber auch hintersinnig böse.

Dabei widmet sie sich in ihrem neuen Programm den wahren Fragen des Lebens. Wie erklärt man einem fünfjährigen Kind, dass es auf einem Park- und Ride-Parkplatz keine Ponys gibt? Und warum sind junge Eltern auf dem Weg in den Zoo aufwendiger ausgerüstet als Reinhold Messner auf dem Weg zum Nanga Parbat? Wieso ziehen sich die Leute in Pornos immer nur aus und nie mal was Nettes an? Und ganz nebenbei stellt Mia Pitroff lakonisch fest: Wahre Schönheit kommt beim Dimmen.

Lise Lotte Lübke macht Abenteuerkabarett. Sie ist mutig und direkt, voller Ideen und begeistert mit ihrem wilden Charme. So wie sich Liese-Lotte privat als Gleitschirmpilotin von den höchsten Bergen stürzt, so ist ihr Soloprogramm: aufregend, frech, stürmisch, frei und frisch! Sie spricht gesellschaftliche Tabuthemen an, die einfach unter die Haut gehen. Ihre selbstgeschriebenen Lieder, zu denen sie sich am Klavier begleitet, sind eine Mischung lebensnaher Themen, die sie mit viel Herz, berührend, ertappend, manchmal mahnend, aber immer total aufrichtig mit ihrem Publikum teilt.



Die Veranstaltung wird unter konsequenter Beachtung der geltenden Corona-Regelungen durchgeführt. Neben den üblichen Dingen (2 G plus, Maskenpflicht, Kontrollen et cetera) wird die Zahl der Plätze auf 50 begrenzt, so dass praktisch jeder zweite Stuhl leer bleiben wird. Zusätzliche Sicherheit gibt die neue Lüftungsanlage im JuSch, die ausschließlich Frischluft zuführt.

Samstag, den 15. Januar um 19.30 Uhr
Kleinkunstbühne Neuwied im Jungen Schlosstheater (Studiobühne
Tickets www-kleinkunstbuehne-neuwied.de oder über das Schlosstheater (Telefon 02631-22288).


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Stimmungsvolles Candlelight-Konzert in Thalhausen

Am Abend des 22. November lädt der Gesangverein Thalhausen zu einem besonderen Candlelight-Konzert in ...

Parked Sculptures: Der Traum von einem Skulpturenpark

Im Roentgen Museum erwartet Kunstliebhaber im November ein besonderer Höhepunkt: Ein Gastvortrag von ...

Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Weitere Artikel


Fusionierte Pfarreien wählen erstmals pastorale Gremien

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat die Katholikinnen und Katholiken in den 35 zum 1. Januar ...

Zwei Wanderungen mit Werner Schönhofen

Zwei unterschiedliche Wanderungen hat Werner Schönhofen in der kommenden Woche im Gepäck. Mittwochs geht ...

Betrügerische Anrufe

Kriminelle lassen sich ständig neue Betrugsmaschen einfallen. Wieder einmal wurden Menschen telefonisch ...

Kinderbuchtipp: „Die Chroniken der drei kleinen Helden“ von Rafael Bienia

„Höre die Geschichte von drei mutigen Freunden, die vor langer, langer Zeit in einem fernen, fernen Land ...

„gewoNR e.V.“: Sein zwischen Werden und Vergehen

Erneut ist die Bewohnergemeinschaft vom „gewoNR“-Mieterwohnprojekt durch die Pandemie beziehungsweise ...

Schwerer Unfall: Auf glatter Fahrbahn in Gegenverkehr geraten

Am Samstag, dem 8. Januar wurde der Polizeiinspektion Linz um 7:25 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ...

Werbung